Militäreinheiten erhielten das Recht, Freiwillige zu mobilisieren

Militäreinheiten in der Ukraine erhielten eine neue wichtige Befugnis – die Möglichkeit, Reservisten und Wehrpflichtige zu mobilisieren, die freiwillig während der Mobilisierung dienen möchten. Dies gab der Verteidigungsminister der Ukraine, Rustem Umyerov, bekannt. Diese Entscheidung war die Antwort auf die zahlreichen Anfragen von Brigaden, die seit langem ein flexibleres Instrument für die Rekrutierung hochwertiger Freiwilliger benötigen.

Dank des Regierungsbeschlusses können Kommandeure von Militäreinheiten den Mobilisierungsprozess ohne unnötige Verzögerungen organisieren, was die Zeit für die Rekrutierung neuer Soldaten erheblich verkürzen wird. Der Verteidigungsminister wies darauf hin, dass der neue Mechanismus zu einem gezielteren Mobilisierungsansatz unter Berücksichtigung der Wünsche und Fähigkeiten der Freiwilligen beitragen werde.

„Dieser Beschluss ist ein Instrument, das es ermöglicht, die Rekrutierungszeit erheblich zu verkürzen und sicherzustellen, dass jeder dort einsteigen kann, wo seine Wünsche und Fähigkeiten mit den Bedürfnissen der Verteidigung übereinstimmen“, betonte Rustem Umyerov.

Nach den neuen Regeln haben Kommandeure von Militäreinheiten folgende Befugnisse:

  • eine Überweisung an die Militärärztliche Kommission (MMC) ausstellen;
  • Kampfeinheiten mit Freiwilligen auszustatten.

Darüber hinaus erhalten Wehrpflichtige und freiwillige Reservisten die Möglichkeit, selbstständig eine Militäreinheit für den Dienst auszuwählen, ohne sich an territoriale Rekrutierungs- und Sozialhilfezentren wenden zu müssen. Der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine legt die Liste der Einheiten fest, denen man beitreten kann.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Ministerkabinett kürzlich Änderungen am Verfahren zur Einberufung von Bürgern zum Militärdienst während der Mobilisierung vorgenommen hat. Neuerungen geben Kommandeuren militärischer Einheiten das Recht, Wehrpflichtige zur Prüfung ihrer Diensttauglichkeit zur VLK zu entsenden.

Darüber hinaus wird im Oktober dieses Jahres ein neuer Rekrutierungsdienst in der „Reserve+“-Anwendung des Verteidigungsministeriums verfügbar sein. Dank dieses Updates können sich Benutzer über aktuelle Stellenangebote in den Militäreinheiten der Bundeswehr informieren und so schneller einen Platz für ihren zukünftigen Dienst finden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der stellvertretende Leiter des Staatssicherheitsdienstes des Innenministeriums, Onufrey, verbarg die Kosten für die Miete einer Wohnung in Kiew

Stellvertretender Leiter des Hauptdienstleistungszentrums des Innenministeriums für die Umsetzung...

Timur Tkatschenko leitet Kiews Haushaltsmittel durch Mobilisierungsvorbehalte um

Laut Quellen der Publikation 360ua.news ist der Leiter der KMVA, Timur Tkachenko...

Archäologen fanden Kosakenartefakte in der Nähe des Nekhvoroshchansky-Klosters

In der Nähe des Nechworoshchansky-Klosters, das auf dem Gelände des ehemaligen Orjol stand …

NACP deckte Verstöße in der Erklärung des ehemaligen Beamten des Justizministeriums Legostayev in Höhe von über 2 Millionen Griwna auf

In der Erklärung des ehemaligen Leiters der südöstlichen interregionalen Abteilung des Justizministeriums ...

In der Region Winnyzja wurden Beamte bei Machenschaften mit Land- und Haushaltsmitteln entlarvt

Der Generalstaatsanwalt der Ukraine, Ruslan Kravchenko, berichtete, dass die Staatsanwaltschaft …

Sänger Loboda in Batumi tadelte Fans für die Verwendung von Russisch und empörte das Internet

Die Sängerin Swetlana Loboda, die die Ukraine nach der groß angelegten russischen Invasion verließ ...

Anstatt die Kriminalität zu bekämpfen, „vertuschen“ Strafverfolgungsbehörden OnlyFans und gefälschte Callcenter

Während viele Länder auf der ganzen Welt die Content-Industrie legalisieren und besteuern …

Die Kombination von Psychiatrie und Immunologie hilft, das Suizidrisiko vorherzusagen

Eine bahnbrechende Studie, die in der Zeitschrift BMC Psychiatry veröffentlicht wurde, zeigte: ...