Ein Militärexperte prognostiziert, dass sich das Tempo der russischen Offensive in der Ukraine verlangsamen wird

Im Jahr 2024 wird Russland seine Offensive an der Front in der Ukraine voraussichtlich nicht stoppen. Allerdings deutet alles, was passiert, darauf hin, dass die Russen im Jahr 2025 nicht in der Lage sein werden, im gleichen Tempo vorzurücken und die eroberten Gebiete zu halten. Der militärische und politische Kommentator Oleksandr Kovalenko zeigte sich zuversichtlich.

„Alles deutet darauf hin, dass es kein einziges regionales Zentrum auf ihrer Liste gibt, da die Zielvorgaben recht bescheiden sind. Die russischen Besatzungstruppen haben keine Möglichkeit, ihre Pläne souverän umzusetzen, obwohl sie im Kampfgebiet über einen zahlenmäßigen Gesamtvorteil von mehr als 550.000 Menschen verfügen. „Das deutet auf eine klare Erschöpfung ihrer Schock- und Offensivfähigkeiten hin“, stellte der Experte fest.

Laut Kovalenko werden die Russen nach Vugledar versuchen, nach Bogoyavlenka und Novoukrayinka vorzudringen. Allerdings handele es sich, wie er anmerkt, um „eine Phase sehr langfristiger Feldkämpfe“.

„Russische Truppen wollen einen schnellen Sieg, aber dafür müssen sie die Südflanke für die Offensive auf Pokrowsk bilden.“ Heute ist nicht einmal der Kessel am linken Ufer des Flusses Vovcha geschlossen. „Selydove, das den Russen in Richtung Pokrovsky zum Knochen im Hals wurde, wird für sie nicht weniger anstrengend sein als die Kämpfe um Vugledar“, ist Kovalenko zuversichtlich.

Der Experte geht auch davon aus, dass die Kämpfe in Torezk unter für die Besatzer deutlich schwierigeren Bedingungen stattfinden. Das schmerzhafteste Thema für sie bleibt Chasiv Yar, und in Wowtschansk gelang es den Russen nicht nur nicht, ihren „Erfolg“ auszuweiten, sondern verloren auch die Kontrolle über das Aggregatewerk.

Es sei daran erinnert, dass zuvor berichtet wurde, dass Russland in den nächsten drei Jahren die Rekrutierung von mindestens 225.000 Menschen im Rahmen eines Vertrags mit dem Verteidigungsministerium plant. Es wurde festgestellt, dass allein im vergangenen Jahr 345.000 Menschen einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Russischen Föderation unterzeichneten und von Anfang 2023 bis Mitte 2024 die Zahl der neuen Vertragsinhaber 511.000 Menschen erreichte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Britische Veröffentlichung: Flamingo-Rakete könnte eine Kopie eines ausländischen Modells sein

Das britische Magazin The Economist veröffentlichte einen Artikel über die ukrainischen Flügel...

USA genehmigen zwei Militäraufträge für die Ukraine im Wert von 329 Millionen Dollar

Das US-Außenministerium hat zwei wichtige Verträge für die Ukraine genehmigt …

Kirchenfeiertag, Volkszeichen und internationale Daten 30. August

Heute feiern die Welt und die Ukraine mehrere wichtige …

Ärzte erklärten, wie Kissen und Schlafposition Falten beeinflussen

Viele Menschen bemerken nach dem Aufwachen unangenehme Veränderungen in ihrem Aussehen:...

Sängerin Nastya Kamensky reagierte auf Kritik für ihre Auftritte auf Russisch

Nastya Kamenskyh äußerte sich zum ersten Mal zu der Welle der Kritik, die aufgrund von … entstand.

Fußballer Andriy Shevchenko zeigte ein seltenes Familienfoto mit seiner Frau, seinen Kindern und seiner Mutter

Der Präsident des ukrainischen Fußballverbandes, Andriy Shevchenko, teilte den Fans mit …

Odessa zahlt aufgrund mangelnder Konkurrenz zig Millionen zu viel für Straßen

Der Stadtrat von Odessa steht erneut im Zentrum eines Skandals um …

SAPO fordert Beschlagnahmung von Autos und Geld eines Kiewer Polizisten im Wert von 7 Millionen UAH

Die spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft hat beim Obersten Antikorruptionsgericht Klage eingereicht …