Ein Militärexperte prognostiziert, dass sich das Tempo der russischen Offensive in der Ukraine verlangsamen wird

Im Jahr 2024 wird Russland seine Offensive an der Front in der Ukraine voraussichtlich nicht stoppen. Allerdings deutet alles, was passiert, darauf hin, dass die Russen im Jahr 2025 nicht in der Lage sein werden, im gleichen Tempo vorzurücken und die eroberten Gebiete zu halten. Der militärische und politische Kommentator Oleksandr Kovalenko zeigte sich zuversichtlich.

„Alles deutet darauf hin, dass es kein einziges regionales Zentrum auf ihrer Liste gibt, da die Zielvorgaben recht bescheiden sind. Die russischen Besatzungstruppen haben keine Möglichkeit, ihre Pläne souverän umzusetzen, obwohl sie im Kampfgebiet über einen zahlenmäßigen Gesamtvorteil von mehr als 550.000 Menschen verfügen. „Das deutet auf eine klare Erschöpfung ihrer Schock- und Offensivfähigkeiten hin“, stellte der Experte fest.

Laut Kovalenko werden die Russen nach Vugledar versuchen, nach Bogoyavlenka und Novoukrayinka vorzudringen. Allerdings handele es sich, wie er anmerkt, um „eine Phase sehr langfristiger Feldkämpfe“.

„Russische Truppen wollen einen schnellen Sieg, aber dafür müssen sie die Südflanke für die Offensive auf Pokrowsk bilden.“ Heute ist nicht einmal der Kessel am linken Ufer des Flusses Vovcha geschlossen. „Selydove, das den Russen in Richtung Pokrovsky zum Knochen im Hals wurde, wird für sie nicht weniger anstrengend sein als die Kämpfe um Vugledar“, ist Kovalenko zuversichtlich.

Der Experte geht auch davon aus, dass die Kämpfe in Torezk unter für die Besatzer deutlich schwierigeren Bedingungen stattfinden. Das schmerzhafteste Thema für sie bleibt Chasiv Yar, und in Wowtschansk gelang es den Russen nicht nur nicht, ihren „Erfolg“ auszuweiten, sondern verloren auch die Kontrolle über das Aggregatewerk.

Es sei daran erinnert, dass zuvor berichtet wurde, dass Russland in den nächsten drei Jahren die Rekrutierung von mindestens 225.000 Menschen im Rahmen eines Vertrags mit dem Verteidigungsministerium plant. Es wurde festgestellt, dass allein im vergangenen Jahr 345.000 Menschen einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium der Russischen Föderation unterzeichneten und von Anfang 2023 bis Mitte 2024 die Zahl der neuen Vertragsinhaber 511.000 Menschen erreichte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Ab Anfang 2025 wird das britische Innenministerium …

In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Das Nationale Polizeipräsidium in der Region Odessa gab den Verdacht auf den ehemaligen... bekannt.

Person im Korruptionsfall von 2017 erneut wegen „Drohnenbeschaffung“ untersucht

Der Geschäftsmann und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Saporischschja, Wladyslaw Marchenko …

Schmerzen in Beinen und Armen können auf eine gefährliche Gefäßerkrankung hinweisen

Ärzte haben vor einem wenig bekannten, aber gefährlichen Symptom eines hohen Cholesterinspiegels gewarnt …

Moderator Dobrynin erklärte, warum er sich nicht zur Frage seiner Mobilisierung äußert

Der ukrainische Fernsehmoderator Nikita Dobrynin befand sich im Zentrum einer neuen Welle …

In der Region Charkiw wurden 1.077 Bäume im Wert von 12 Millionen Griwna illegal gefällt

Das staatliche Ermittlungsbüro hat gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine aufgedeckt …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht aufhören, …