Wjatscheslaw Sintschenko weigerte sich, zum Mord an Iryna Farion auszusagen

Der Verdächtige des Mordes an Iryna Farion, Wjatscheslaw Sintschenko, weigerte sich, in dem Fall auszusagen, und berief sich dabei auf Artikel 63 der Verfassung der Ukraine. Das Gesetz erlaubt es dem Verdächtigen, nicht gegen sich selbst auszusagen. Diese Information wurde von Zinchenkos Anwalt Ihor Sulima bestätigt.

Wjatscheslaw Sintschenko verwies auf Artikel 63 der Verfassung, wonach der Verdächtige nicht über sich selbst aussagen darf.

Anwalt Ihor Sulima gibt an, dass es keine Beweise für die Beteiligung des Jungen gebe und die Beweisgrundlage zweifelhaft sei.

„Hier ist die Beweisbasis für Sie. Es gibt keine Waffe, keine Dinge, nichts. Was die Aufnahmen von Videokameras angeht, sind meiner Meinung nach dort zwei verschiedene Menschen unterwegs. „Der eine geht wie ein Kobold, entschuldigen Sie, wie ein Affe mit schwingenden Armen, und der andere wie ein gewöhnlicher Mensch“, sagte Sulima.

Zuvor hatte die Untersuchung ergeben, dass Zinchenko eigens seinen Gang und seine Kleidung geändert hatte.

Zinchenko selbst gab an, dass er Farion nicht getötet habe.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Covid-Impfstoff verlängert das Leben von Krebspatienten

Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs oder Melanom, die … erhalten haben.

Der neue spanische Track des Rappers Potap löste auf Instagram eine Welle der Kritik aus

Der ukrainische Rapper und Produzent Oleksiy Potapenko (Potap), der jetzt …

Die Ukraine plant, die Produktion von Flamingo-Raketen auf EU-Gebiet zu verlagern

Quellen zufolge kam es nach der Zerstörung der Raketenmontagewerkstätten zu …

Der SBU und die Generalstaatsanwaltschaft bereiten eine Anklageerhebung gegen Minister Viktor Lyashko vor

Quellen zufolge hat die Generalstaatsanwaltschaft zusammen mit der...

Steuer auf „zusätzliche“ Quadrate: Was Hausbesitzer im Jahr 2025 wissen müssen

In der Ukraine gibt es seit über zehn Jahren eine Grundsteuer,...

NABU und SAPO haben zwei Anwälte der „Borzych-Gruppe“ wegen versuchter Richterbestechung unter Verdacht gestellt

Zwei Anwälte der Anwaltskanzlei „Garantie Ihrer Rechte“ – Maxim...

Feiertag 23. Oktober: Tag des Anwalts, Sanitäters, Fliegers und Schneeleoparden

Am Mittwoch, den 23. Oktober, werden gleich mehrere wichtige Daten gefeiert...

Wetter 23. Oktober: bewölkt mit Aufklarungen

Am Donnerstag, den 23. Oktober, in der gesamten Ukraine - bewölkt...