Schauspielkunst Der Leiter des Lemberger Zollamtes erzählte von der Entlassung eines Driga-Mitarbeiters wegen eines Straßenfotos im Wert von 8.000 US-Dollar.

In seinem Beitrag auf Facebook äußerte sich der amtierende Leiter des Lemberger Zolls, Andriy Kuznik, zu der skandalösen Situation im Zusammenhang mit der ehemaligen Mitarbeiterin der Zollbehörde, Julia Dryga. Er erläuterte die Umstände des Vorfalls und betonte, dass das Zollamt die Situation ernst nehme.

Kuznik wies darauf hin, dass Julia Dryga seit dem 2. August 2023 als Hauptinspektorin der Abteilung für Verwaltungs- und Wirtschaftstätigkeit tätig sei. Nachdem das Video aufgetaucht war, das einen Skandal auslöste, wurde eine Untersuchung eingeleitet, in deren Rahmen sie gebeten wurde, gegenüber der Abteilung für Korruptionsprävention eine Erklärung abzugeben. Das Zollamt wandte sich auch an die Nationale Agentur zur Korruptionsprävention.

Dryga hat übrigens im Einvernehmen der Parteien einen Antrag auf Entlassung verfasst, auf dessen Grundlage der entsprechende Beschluss von Kuznik unterzeichnet wurde. Er bedankte sich auch bei denen, die diesen Fall mit dem Video zur Sprache gebracht haben, und betonte die Bereitschaft des Zolls, mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, um ähnliche Situationen in Zukunft zu verhindern. Schauspielkunst Der Chef des Lemberger Zolls äußerte sich zur Entlassung des Angestellten Driga, der mit Kleidung im Wert von etwa 8.000 Dollar prahlte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...