Von 55 bis 1100 Euro: Sozialleistungen für Ukrainer in verschiedenen EU-Ländern

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine mussten Hunderttausende ihre Heimat verlassen und in europäischen Ländern Zuflucht suchen. Die soziale Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge variiert je nach Land erheblich.

Laut der Deutschen Welle erhalten erwachsene, unverheiratete ukrainische Flüchtlinge in Belgien die höchsten Sozialleistungen – etwa 1.100 Euro pro Monat. Darüber hinaus haben sie Anspruch auf eine staatliche Krankenversicherung und bei Bedarf auf eine staatliche Unterkunft.

In Deutschland erhalten Ukrainer das sogenannte Bürgergeld, das dem Arbeitslosengeld für Deutsche entspricht – 563 Euro pro Monat und Person. Zusätzlich werden die Kosten für die Miete einer Wohnung und die Krankenversicherung übernommen.

Polen gewährt keine dauerhaften Sozialleistungen, außer für Familien mit Kindern, die etwa 190 Euro erhalten. Flüchtlinge können jedoch eine persönliche Identifikationsnummer erhalten, die ihnen Anspruch auf Beschäftigung, Bildung und kostenlose Gesundheitsversorgung gewährt.

In Großbritannien wird Sozialhilfe hauptsächlich Kindern und Rentnern gewährt, während andere Fälle individuell geprüft werden und die Möglichkeit besteht, unterschiedliche Arten von Unterstützung zu erhalten.

In Ungarn erhalten ukrainische Flüchtlinge etwa 55 Euro pro Monat, plus 34 Euro für jedes Kind. Seit 2024 haben Flüchtlinge aus der Westukraine das Recht auf kostenlose Unterbringung in staatlichen Flüchtlingslagern verloren.

In Schweden erhalten erwachsene Ukrainer ohne Einkommen keine monatlichen Zahlungen, sondern Tagesgelder – etwa 190 Euro pro Monat, Kinder – bis zu 140 Euro.

Die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in Europa ist daher sehr unterschiedlich und hängt von den Sozialprogrammen der einzelnen Länder ab. Belgien bietet derzeit die höchste Unterstützung, während andere Länder deutlich geringere Leistungen anbieten, den Flüchtlingen aber dennoch helfen, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

So entfernen Sie einen Splitter sicher: Hausmittel und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Nudelholz ist ein kleiner Fremdkörper, der unter … gerät.

Korruptionsverdächtiger kann das Land aufgrund von Verzögerungen im Fall verlassen

Gestern fand keine reguläre Sitzung des Obersten Antikorruptionsgerichts statt …

Neuer Android-Virus umgeht Antivirenprogramme und versteckt sich im System

Cybersicherheitsforscher haben eine neue Welle der Malware-Entwicklung registriert …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine verhaftete Vladyslav Marchenko im Fall der Korruption bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern und dem Wiederaufbau von "Okhmatdyt".

Vladyslav Marchenko, verbunden mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja …

Botschaftskandidatin mit Korruptionsspur: Was verbirgt Stefanishyna?

Olga Stefanishyna, die zuvor in einem Korruptionsfall angeklagt war, …

Die Erde beschleunigt sich: Warum der 10. Juli 2025 der kürzeste Tag der Geschichte wurde

Am 10. Juli 2025 stellte die Erde einen neuen Rekord auf – …

Das Gericht erklärte die Anlage eines Militärfriedhofs im Markhaliv-Wald für illegal.

Am 5. August 2025 entschied das Sechste Verwaltungsberufungsgericht …