VPN, Verschlüsselung und sichere Apps: Schutz vor Online-Tracking

Das Internet ist zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden, doch mit seiner Entwicklung sind auch die Risiken für die Privatsphäre gestiegen. Unternehmen und Angreifer können Daten über Ihre Aktionen, Vorlieben und Ihren Standort sammeln. Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, lohnt es sich, einfache, aber effektive Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

1. Verwenden Sie ein VPN

Ein virtuelles privates Netzwerk verschlüsselt Ihren Datenverkehr und verbirgt Ihre echte IP-Adresse. Besonders nützlich ist die Nutzung eines VPN in offenen WLAN-Netzwerken. Wählen Sie Dienste mit einer „No-Logs“-Richtlinie für maximale Anonymität.

2. Sichere Browser und Erweiterungen

Der Privat- oder Inkognito-Modus sowie die Blockierung von Cookies und Trackern helfen, die Datenerfassung einzuschränken. Zusätzliche Plugins wie AdBlock Plus, Ghostery, Privacy Badger und HTTPS Everywhere schützen vor Werbung und stellen die Verbindung automatisch auf ein sicheres Protokoll um.

3. Geräte und Netzwerke verschlüsseln

Verwenden Sie BitLocker (Windows) oder FileVault (macOS), um Ihre Daten auf Ihrem Laufwerk zu schützen. Verwenden Sie moderne WLAN-Protokolle (WPA2/WPA3) und Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wie Signal, WhatsApp oder Viber.

4. App-Zugriff einschränken

Deaktivieren Sie die automatische Verbindung und die Standortverfolgung, wenn Sie sie nicht benötigen. Überprüfen Sie regelmäßig die App-Berechtigungen und deaktivieren Sie den Zugriff auf Kamera, Mikrofon oder Geolokalisierung, wenn dies nicht unbedingt erforderlich ist.

5. Kontrolle von Werbung und Daten von Brokern

Deaktivieren Sie personalisierte Werbung über die Network Advertising Initiative (NAI) oder die Digital Advertising Alliance (DAA). Reichen Sie bei Bedarf eine Anfrage zur Entfernung Ihrer Daten aus den Broker-Datenbanken ein.

Durch regelmäßiges Aktualisieren von Programmen, Überprüfen der Sicherheitseinstellungen und Wahrung Ihres digitalen Fußabdrucks können Sie das Risiko einer Online-Verfolgung erheblich verringern.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Westliche Medien warnen vor einem kritischen Personalmangel bei den ukrainischen Streitkräften und einer neuen Welle von Abgängen männlicher Soldaten.

Die britische Zeitung The Telegraph bezeichnete die Abwanderung junger Männer aus...

Neues Gesetz zur Kontosperrung trifft normale Bürger, nicht Schattenbanken

Die Regierung und die Nationalbank erarbeiten einen Gesetzentwurf zur Einrichtung eines Sonderregisters...

Müdigkeit, Benommenheit, Übergewicht: Endokrinologen erklären die ersten Anzeichen von Jodmangel.

Ärzte warnen: Ein erheblicher Teil der ukrainischen Bevölkerung lebt unter Bedingungen...

Der ehemalige Leiter des staatlichen Fiskaldienstes, Nasirow, wurde für schuldig befunden und noch im Gerichtssaal inhaftiert.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof verurteilte den ehemaligen Leiter des staatlichen Finanzdienstes...

Das Pentagon genehmigt mögliche Tomahawk-Lieferung, doch Trump zögert nach Gespräch mit Putin

Das Pentagon informierte das Weiße Haus über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine...

Es gibt eine Ernte, aber keine Lagerkapazitäten: Warum wird das Borschtsch-Set fast zum Selbstkostenpreis verkauft?

Ukrainer sollten bis Ende des Jahres keinen starken Preisanstieg erwarten...

Feiertag am 1. November: Kosmas und Damian, Allerheiligen und Geburtstag der EU

Der 1. November hat mehrere wichtige Bedeutungen gleichzeitig – religiöse,...

Wetter am 1. November: Warm, trocken und nur leichter Regen im Nordosten.

Der erste Novembertag in der Ukraine bringt angenehmes Herbstwetter...