Maryana Bezuglais Ausstieg aus „Diener des Volkes“: Was den rebellischen Abgeordneten erwartet, der Zaluzhnyi kritisiert und Selenskyj unterstützt

Die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für nationale Sicherheit und Verteidigung der Werchowna Rada, Abgeordnete von „Dienerin des Volkes“ Maryana Bezugla, gab ihren Rücktritt aus der Partei, Fraktion und Position im Ausschuss bekannt. Diese Entscheidung traf sie nach mehreren Skandalen und Konflikten, insbesondere im Hinblick auf ihre Äußerungen gegenüber dem Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Waleri Zaluzhny.

„Ich brauche keine schwache Fraktion und keine Kriegspartei“, gab die Abgeordnete in ihrer offiziellen Erklärung am 10. Januar zu. Sie äußerte sich auch unzufrieden darüber, dass sie die „Quote des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden“ nicht erhalten wolle.

Bezugla warf ihren Kollegen vor, ihnen „ein Messer in den Rücken zu stechen“. Auch wenn am 10. Januar die Mehrheit nicht über ihre Abberufung aus dem Verteidigungsausschuss abstimmen konnte.

Sie warf ihren Parteifreunden „Schweigen über Probleme“ vor und warf Oleksandr Sawitnewitsch, dem Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses und Mitglied der Familie von Präsident Selenskyj, „Verrat“ vor.

Zavitnevich weigerte sich, sich zu der Situation zu äußern, da er Bezuglas Aussagen als „falsche Manipulationen“ betrachtete.

Maryana Bezugla, geboren am 17. Mai 1988 in Kiew, Vertreterin von „Diener des Volkes“, gab ihren Rücktritt aus der Partei, Fraktion und Position im Ausschuss für nationale Sicherheit und Verteidigung bekannt. Ihr Vater, Volodymyr Oleksiiovych Bezugliy, ist Gründer mehrerer Unternehmen, darunter des Granit-Werks und einer gemeinnützigen Stiftung.

Maryana wurde an der Medizinischen Universität Bogomolets ausgebildet und arbeitete in der Bezirkspoliklinik. Im Jahr 2015 wurde sie an die Front mobilisiert und diente als Kampfsanitäterin in der 128. separaten Minenangriffsbrigade der Streitkräfte der Ukraine.

Nach ihrer Rückkehr nach Kiew im Jahr 2016 arbeitete sie im Verteidigungsministerium, wo sie an der Reform des Sanitätsdienstes der Streitkräfte beteiligt war. 2019 begann sie ihre politische Karriere mit dem Gewinn der Wahlen in Kiew Obolon von „Diener des Volkes“.

Bezugla wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für nationale Verteidigung, Sicherheit und Geheimdienste ernannt und engagierte sich aktiv in Sonderfragen, darunter der Reform des Sicherheitsdienstes der Ukraine und der Wagnergate-Ermittlung. Der Versuch einer Sonderaktion mit der Verhaftung von 33 Söldnern der russischen Firma „Wagner“ wurde zum Gegenstand eines Skandals, und die Kommission unter ihrer Führung fand keine Antwort auf die Fragen nach der Informationsweitergabe und dem Scheitern der Betrieb.

Während der umfassenden Invasion der Ukraine geriet Maryana Bezugla aufgrund mehrerer unklarer Fälle in die Öffentlichkeit. Für besondere Kontroversen sorgten ihre Besuche an der Front und ihre Einsätze auf Kommandoposten während aktiver Feindseligkeiten, insbesondere während der schweren Kämpfe um Sewerodonezk und Lyssytschansk im Juni letzten Jahres.

Trotz der Kritik und der negativen Reaktion von Militär und Politik betonte Bezugla, dass ihre Besuche an der Front nicht darauf abzielten, die Arbeit des Militärs zu beeinträchtigen. Stattdessen behauptete sie, sie wolle die Bedürfnisse des Militärs studieren, um deren Interessen in ihrer parlamentarischen Arbeit besser berücksichtigen zu können.

Ab Herbst 2023 wurde Bezugla zur Figur eines öffentlichen Abwesenheitskonflikts mit dem Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte Valery Zaluzhny, der in der ukrainischen Gesellschaft ein hohes Maß an Unterstützung genießt.

Die Abgeordnete Maryana Bezugla äußerte Beschwerden über die Qualität der Kriegsplanung für 2024 und die Mobilisierung der Bürger für die Streitkräfte. Ende des Jahres kritisierte sie den Chef der Streitkräfte wegen verschiedener Aspekte, etwa der „Sowjetisierung“ der ukrainischen Armee, des unzureichend entwickelten Gegenoffensivplans sowie der Zurückhaltung von Pavel Tkachuk, dem Chef der Nationalen Streitkräfte Akademie der Bodentruppen. Solche Aussagen lösten bei vielen Politikern, Militärs und der Gesellschaft negative Reaktionen aus.

Bezugla wirft der Militärführung außerdem vor, ineffektive Generäle, insbesondere den Helden der Ukraine, Wassyl Zubanytsch, zu decken. Dies führte dazu, dass Oppositionsabgeordnete ihre Abberufung aus dem Nationalen Sicherheitskomitee forderten. Präsident Selenskyj sagte, dies sei ein schwieriges Thema und betonte die Notwendigkeit, den Staatsangelegenheiten Aufmerksamkeit zu schenken und nicht den internen Konflikten zwischen Beamten.

Maryana Bezugla, Stellvertreterin von „Dienerin des Volkes“, könnte sich in einer ähnlichen Situation befinden wie der ehemalige Beamte Oleksiy Arestovych. Arestowitsch, einst ein prominenter Vertreter des Präsidentenamtes, erlitt einen Skandal und wurde entlassen. Danach änderte er seine Position radikal und begann, Selenskyj zu kritisieren. Ein ähnliches Szenario spielt sich bei Bezugla ab, die ebenfalls zum Gesicht und zur Stimme der Regierung wurde, nun aber ihre Partei öffentlich kritisiert und ihr „Verrat“ vorwirft.

Der Politikwissenschaftler Wolodymyr Fesenko glaubt jedoch, dass Bezugla im Gegensatz zu Arestovych aufgrund des Ratingverlusts aufgrund des Konflikts mit dem Oberbefehlshaber der Streitkräfte Waleri Zaluzhny keine politischen Perspektiven hat. Fesenko stellt fest, dass sich Bezuglayas Ambitionen im militärischen Bereich und in der Unterstützung von Präsident Selenskyj widerspiegeln.

Für die Abgeordnete ist Selenskyj eine Autorität, die sie verteidigt und nicht kritisiert. Fesenko vergleicht diese Hingabe mit einem Bullterrier, der bereit ist, für seinen Besitzer „jeden zu fangen und zu zerreißen“. Derzeit gibt Bezugla ihre Zukunftspläne noch nicht bekannt und verspricht, die Initiativen des Präsidenten weiterhin zu unterstützen, vermeidet jedoch Details.

Aufgrund des Konflikts mit Zaluzhny beschloss Bezugla, die Fraktion „Diener des Volkes“ zu verlassen. Ihre Abberufung vom Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses hängt auch von der Entscheidung der Werchowna Rada ab. Parteichefin Olena Shulyak wird über Bezuglas Schicksal in den Parteistrukturen entscheiden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Sonne, Hitze und ein kleines Gewitter: Was wird das Wetter in der Ukraine am 5. bis 6. Juli sein

Am Wochenende des 5. und 6. Juli wird die Ukraine herrschen ...

La Stampa: Trump und Putin sind sich einverstanden auf die Ukraine ohne Europa

Ein Telefongespräch zwischen US -Präsident Donald Trump und Russisch ...

Die Führung von Lydia Taran erzählte, dass ihre Tochter die prestigeträchtige französische Universität betrat

TV -Moderatorin Lydia Taran teilte die wichtigen Neuigkeiten mit - ihre Tochter ...

Im Einkaufszentrum wurden 1,6.000 Beschwerden eingereicht, und nur 50 Personen wurden bestraft

Verkhovna Rada Commissioner für Menschenrechte Dmitry Lubinets für ...

Kyivteploenergo wird mehr als 7 Millionen für die Reparatur des Kundendienstzentrums ausgeben

Kyivteploenergo Municipal Enterprise plant, die Räumlichkeiten des Kundendienstzentrums zu aktualisieren, ...

Deutschland und die USA diskutieren über die Patriot -Raketen der Ukraine

Berlin und Washington sind in der Ukraine -Transfer aktiv ...

Das Büro des Präsidenten konnte nicht genügend Unterschriften für den Rücktritt von Klitschko sammeln

Nach der Quelle der Ausgabe 360UA.News in Kyiv City macht OP nicht ...