Der Exekutivdienst des Justizministeriums verhängte eine Geldstrafe gegen „Europäische Solidarität“, weil sie Poroschenkos Aussage nicht widerlegt hatte

Der Exekutivdienst des Justizministeriums der Ukraine verhängte eine Geldstrafe gegen die politische Partei „Europäische Solidarität“ wegen Nichteinhaltung einer Gerichtsentscheidung. Die Partei widerlegte nicht die Aussage ihres Vorsitzenden, des fünften Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, dass der Anwalt Andrii Portnow angeblich an der Übermittlung der Materialien zum „Seemannsfall“ an die Russische Föderation beteiligt gewesen sei.

In der Entscheidung des Justizministeriums des Kiewer Bezirks Podilsk heißt es, dass Poroschenkos Partei nach der Entscheidung des Gerichts die auf ihrer Website erschienenen Aussagen zu diesem Thema bis zum 23. Mai widerlegen musste, der Anordnung jedoch nicht nachgekommen sei. Dafür wurde ihr eine Geldstrafe von 5.100 Griwna auferlegt und ihr wurde eine neue Frist zur Erfüllung der Verpflichtung gesetzt – bis zum 4. Juli.

Zuvor hatte Portnow den Fernsehsender „Pryamiy“ durch das Gericht angewiesen, diese Aussage Poroschenkos zu widerlegen.

Im Jahr 2019 erklärte der ehemalige Präsident, dass Portnow Russland die Materialien des SBI-Falls über die Seeleute übergeben habe, die von Russland beim Versuch, die Straße von Kertsch zu passieren, gefangen genommen worden seien.

Portnow bestritt dies und verklagte Poroschenko, wobei er den Prozess gewann.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Ab Anfang 2025 wird das britische Innenministerium …

In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Das Nationale Polizeipräsidium in der Region Odessa gab den Verdacht auf den ehemaligen... bekannt.

Person im Korruptionsfall von 2017 erneut wegen „Drohnenbeschaffung“ untersucht

Der Geschäftsmann und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Saporischschja, Wladyslaw Marchenko …

Schmerzen in Beinen und Armen können auf eine gefährliche Gefäßerkrankung hinweisen

Ärzte haben vor einem wenig bekannten, aber gefährlichen Symptom eines hohen Cholesterinspiegels gewarnt …

Moderator Dobrynin erklärte, warum er sich nicht zur Frage seiner Mobilisierung äußert

Der ukrainische Fernsehmoderator Nikita Dobrynin befand sich im Zentrum einer neuen Welle …

In der Region Charkiw wurden 1.077 Bäume im Wert von 12 Millionen Griwna illegal gefällt

Das staatliche Ermittlungsbüro hat gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine aufgedeckt …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht aufhören, …