Der amtierende Bürgermeister von Tschernihiw tritt aufgrund des Skandals zurück

Oleksandr Lomako, der Sekretär des Stadtrats von Tschernihiw, der vorübergehend die Aufgaben des Stadtbürgermeisters wahrnahm, gab seinen Rücktritt bekannt. Dies kündigte er in seiner Videobotschaft zum Tag der kommunalen Selbstverwaltung an.

„Heute, am Tag der kommunalen Selbstverwaltung, stelle ich einen Antrag auf Entlassung aus dem Amt des Stadtratssekretärs und bitte darum, ihn in der nächsten Sitzung zu prüfen. Für mich ist das Leben in der Stadt wichtiger als jede Position“, sagte Lomako.

Diese Aussage erfolgte vor dem Hintergrund einer Reihe von Skandalen im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Beamten. Im Oktober durchsuchte das State Bureau of Investigation seine Wohnung. Grund waren mögliche Verstöße während einer Geschäftsreise nach Europa.

Wie das SBI herausfand, reiste Lomako im Mai offiziell geschäftlich nach Deutschland, es gelang ihm aber auch, Frankreich, Belgien, die Niederlande und Polen zu besuchen.

Die Abgeordnete des Stadtrats von Tschernihiw, Maryna Semenenko, äußerte zuvor öffentlich ihren Verdacht hinsichtlich der unangemessenen Nutzung von Zeit und Ressourcen bei Auslandsreisen von Stadtbeamten. Insbesondere erklärte sie, dass Lomako zweimal im Jahr Paris besuchte.

Oleksandr Lomako fungierte nach dem Rücktritt des vorherigen Bürgermeisters von Tschernihiw als Bürgermeister. Seine Aktivitäten führten zu widersprüchlichen Einschätzungen: Einerseits war er aktiv am Wiederaufbau der Stadt nach Feindseligkeiten beteiligt, andererseits geriet er in Skandale im Zusammenhang mit Auslandsreisen und Vorwürfe einer ineffizienten Verwaltung.

Nach Prüfung von Lomakos Antrag muss der Stadtrat einen neuen Sekretär ernennen, der bis zur Wahl weiterhin die Aufgaben des Bürgermeisters wahrnimmt. Unterdessen könnte der Rücktritt des Beamten zu einem weiteren heißen Thema für Diskussionen über Transparenz und Rechenschaftspflicht der lokalen Behörden werden.

Dieser Fall unterstreicht einmal mehr die Notwendigkeit einer strengeren Kontrolle der Handlungen von Beamten, insbesondere in Kriegszeiten, in denen jede Ressource für den Wiederaufbau des Landes und nicht für Reisen oder mögliche Verstöße aufgewendet werden sollte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Welche Bußgelder sind für ukrainische Fahrer vorgesehen?

Die Werchowna Rada prüft den Gesetzesentwurf Nr. 8369, der Geldstrafen für … vorsieht.

An der Front dauern erbitterte Kämpfe an

Seit Beginn des Tages am 3. Oktober 92...

Ukrainisches DELTA-System wurde zum Schlüssel bei NATO-Übungen

Das ukrainische Gefechtslageerfassungssystem DELTA ist zum wichtigsten Instrument geworden …

EU lässt Medwedtschuk ein weiteres Jahr lang unter Sanktionen

Die Europäische Union hat die einzelnen Sanktionen gegen Russland ausgeweitet und...

SBU: Verdächtiger im Mordfall Parubiy war ein russischer Agent

Der SBU hat festgestellt, dass der Verdächtige im Mordfall Andriy Parubiy am Ende ist...

AMCU verhängte Geldstrafen von über 19 Millionen UAH gegen vier Unternehmen wegen Absprachen bei öffentlichen Ausschreibungen

Das Antimonopolkomitee der Ukraine hat vier Unternehmen mit einer Geldstrafe von über 19 Mio. Euro belegt.

Die Lieferung militärischer Hilfe an die Ukraine ist aufgrund der politischen Krise in den USA gefährdet

Hunderttausende Bundesangestellte wurden beurlaubt und es ist geplant...

Horoskop für das erste Oktoberwochenende 2025

Das erste Oktoberwochenende 2025 ist der perfekte Zeitpunkt, um …