Schlussfolgerungen zum Gesetzentwurf zur Mobilisierung von der ukrainischen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Militärs Oleg Simoroz

Die ukrainische Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Militäroffizier Oleg Simoroz kam nach Analyse des vom Rat in erster Lesung angenommenen Gesetzentwurfs zur Mobilisierung zu dem Schluss, dass die meisten Vorschläge in dem Dokument Schein sind. UNIAN schreibt darüber.

im Gesetzentwurf wünschen, das Menschen dazu motiviert, dem System zu vertrauen.“ Aber alles, was ich sah, war Manipulation und Täuschung. Zum Beispiel finanzielle Unterstützung für Militärangehörige – das Verteidigungsministerium gab bekannt, dass es eine zusätzliche Belohnung in Höhe von 30.000 UAH zurückerstatten wird. Allerdings habe ich im Text gesehen, dass es sich hierbei um eine Manipulation handelt – von der Auszeichnung ist keine Rede. Und die finanzielle Unterstützung von 20.000 UAH sollte unbedingt mit einer zusätzlichen Auszeichnung für die Teilnahme an Feindseligkeiten einhergehen, dies sollte erfasst werden“, sagt Simoroz.

Der Menschenrechtsverteidiger hat auch eine Frage zur Demobilisierung ukrainischer Soldaten: „Sie reichen einen Bericht ein und bis das Komitee eine Entscheidung über eine bestimmte Kategorie von Soldaten trifft, wird es keine Demobilisierung geben.“ Das heißt, es können tatsächlich mehr als 36 Monate sein. Darüber hinaus ist es notwendig, fair zu sein. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Chef einer Logistikgruppe im Hinterland und einem Soldaten im Schützengraben. Ich habe vorgeschlagen, dass die direkte Teilnahme an Feindseligkeiten als zwei Tage gezählt werden sollte.“

Simoroz äußerte sich auch zu einer „gleichen militärischen Abrechnung für alle“. Der Gesetzentwurf sieht vor, Beamten und Strafverfolgungsbeamten den garantierten Aufschub vom Dienst in den Streitkräften zu entziehen. „In dem Dokument ist alles geschickt geschrieben. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würde den Polizeibeamten das Recht auf Rüstung entzogen. Aber als ich analysierte, wer Beamte sind, fand ich heraus, dass von 140.000 Mitarbeitern der Nationalpolizei nur 4.000 Beamte sind. Größtenteils handelt es sich dabei um weibliche Sachbearbeiter. „Ermittler, Agenten, Streifenpolizisten – sie alle sind keine Beamten und behalten das Recht zur Reserve“, fährt Simoroz fort.

Genug der Kommentare des Menschenrechtsverteidigers zu einer der wichtigsten Normen – dem elektronischen Konto des Wehrpflichtigen, an das TCC und SP dem Dokument zufolge elektronische Vorladungen senden werden: „Ich bin froh, dass die Regierung zu 100 % sicher ist, dass jeder in unserem.“ Land hat Smartphones. Ich würde ihnen raten, ihre rosarote Brille abzunehmen und durch die Regionen zu reisen. Doch die Geschichten mit dem Informationsleck von Diya sowie Problemen beim E-Voting beim Eurovision Song Contest zeigten, dass mit der Digitalisierung nicht alles so reibungslos läuft. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einem solchen System meine Daten anvertrauen möchte.“

Der Menschenrechtsverteidiger fügt hinzu, dass die Digitalisierung das Problem der Korruption im System nicht lösen werde, da dies eine Reform der Militärkommissariate erfordere.

„Personenbezogene Daten werden auch von anderen Institutionen verarbeitet, nicht nur von TCC und JV.“ Was jedoch hinter den verschlossenen Türen der Militärkommissionen passiert, ist ein Grauen. Ihr Telefon wird am Eingang weggenommen, Sie können das Gelände nicht ohne die Unterschrift eines autorisierten Beamten des Militärkommissariats verlassen, im System herrscht völlige Korruption, die Mitarbeiter wissen nicht, wie sie mit Menschen kommunizieren sollen. Anstelle von Militärkommissaren sollten zivile Manager, Sachbearbeiter und Psychologen ernannt werden. Und den gesamten Prozess transparent zu machen und ihn nicht mit einem Staatsgeheimnis zu verschleiern. Wir haben ein Zentrum für Verwaltungsdienstleistungen, und das sollte ein Zentrum für die Erbringung militärischer Dienstleistungen sein. Die Menschen müssen dem System vertrauen. Um zu sehen, dass alles offen ist. Es ist nicht so, dass man hineingeht und das Telefon aus den Händen reißt“, fügte er hinzu.

Wir stellen unsererseits fest, dass der Terror der TCC auf den Straßen des Landes die Idee der Mobilisierung bereits diskreditiert und eine tiefe Spaltung und Ablehnung der Aktionen der Militärkomitees in der Bevölkerung hervorgerufen hat. Und im Falle der Verabschiedung des Mobilisierungsgesetzentwurfs erwartet die Ukraine tatsächlich die totale Kontrolle über die männliche Bevölkerung. Tatsächlich wird das Land ein neues Leibeigenschaftsgesetz einführen, nach dem seine Bürger nur eine Pflicht und keine Rechte haben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gesetzentwurf Nr. 13634 ändert das Verfahren zur Mobilisierung von Studenten

Die Ukraine plant, die Regeln für den Aufschub der Mobilmachung für … zu überarbeiten.

Ein Teil der Arbeit im Orlyatko-Park stellte sich als fiktiv heraus, Strafverfolgungsbeamte eröffneten einen Fall

Ein groß angelegtes System der Veruntreuung von Geldern, die für ... vorgesehen waren.

In der Ukraine verursachen Sonderrenten für Beamte und Richter eine enorme Verschuldung

In der Ukraine besteht weiterhin ein System besonderer Renten für Richter.

Welchen Herausforderungen muss sich Serhiy Lysak als Vorsitzender des Odessa MBA stellen?

Wie unsere Quellen berichten, besteht die Hauptaufgabe des neu ernannten Leiters von Odessa darin, …

Tägliches Salzen von Lebensmitteln erhöht die Sterblichkeit um fast 30 %

Die tägliche Angewohnheit, Ihrem Essen Salz hinzuzufügen, kann Ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen ...

Von Korruption freigesprochene Polizeichefs leiteten staatliche Öl- und Gasunternehmen

Der ehemalige Leiter der Personalabteilung des Innenministeriums der Region Mykolajiw, Yuriy Cherneha …

Treffen von Selenskyj und Trump in den USA: Es werden keine Entscheidungen getroffen. Quellen

Laut unserer Quelle ist das Format der heutigen Ausgabe …

Drohnenskandal: Screenek LLC unter Geldwäscheverdacht

Die Screenek LLC von Pavlo Yelizarov geriet in den Mittelpunkt einer Antikorruptionsuntersuchung …