Überleben ohne Regeln: Wie sich die Ukraine an neue Bedingungen anpassen kann

Unter den schwierigen Bedingungen der modernen Welt steht die Ukraine vor Herausforderungen, die eine Überprüfung traditioneller Ansätze in der internationalen Politik und Sicherheit erfordern. Der Politikwissenschaftler Gennadiy Druzenko betont, dass Versuche, sich auf das Völkerrecht und die UN-Charta zu berufen, nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, da die Regeln, die einst für Stabilität sorgten, heute erhebliche Änderungen erfahren haben.

UKRAINE: ZWISCHEN JUPITER UND Stier

Die Ära der Regeln geht zu Ende. Die Regeln basieren immer entweder auf den Kräfteverhältnissen der mächtigen Akteure oder auf der Dominanz von jemandem allein, der diese Regeln festlegt und für deren Umsetzung sorgt. Das erste Modell zur Aufrechterhaltung der Weltrechtsordnung (ziemlich unfair, aber real) geriet mit dem Ende des Kalten Krieges in Vergessenheit. Die zweite Phase endet vor unseren Augen aufgrund des Aufstiegs der von China angeführten Autokratien und der Erschöpfung der Vereinigten Staaten, die Last der weltweiten Führung allein zu tragen.

Die Tragödie der Ukraine besteht darin, dass sie sich auf die Regeln (Völkerrecht, UN-Charta usw.) beruft, während die Regeln nicht mehr funktionieren. Solange es einen Jupiter und Hunderte von Bullen auf der Welt gab, war die Hauptregel, dass die Bullen nach den Regeln handeln mussten und nur Jupiter das Recht hatte, Ausnahmen von den Regeln zu machen (wie die unbefugte Bombardierung Serbiens durch den UN-Sicherheitsrat im Jahr 2010). 1999 oder die Invasion im Irak 2003). Das berühmte lateinische Sprichwort Quod licet Iovi, non licet bovi funktionierte perfekt, bis sich einige Stiere als Jupiter fühlten und der echte Jupiter, müde von endlosen Kriegen und inneren Problemen, nicht in der Lage (oder nicht willens) war, sie in die Schranken zu weisen.

Und wenn der echte Jupiter die Regeln gebrochen hat, als sie ihm nicht allzu fair erschienen, dann brechen die Bullen, die sich für Jupiter hielten, die Regeln in erster Linie, um zu beweisen, dass sie keine Bullen mehr sind – von nun an muss Jupiter mit ihnen verhandeln. Wenn jemand denkt, dass für Putin die Zerstörung der Ukraine ein Selbstzweck ist, bin ich da anderer Meinung. Für den Kreml-Ghul ist die Unterwerfung der Ukraine ein Mittel, um dem Westen (und vor allem den USA) zu beweisen, dass Russland sich nicht länger an die Regeln halten wird – es wird sie am Verhandlungstisch etablieren, wie es in Jalta fast 80 der Fall war vor Jahren, oder als vollendete Tatsache, durch das Recht der Starken.

Und es ist keine Tatsache, dass der Westen dem russischen Vorschlag später nicht zustimmen wird. Zumindest bisher ist er weder bereit, auf der Seite der Ukraine zu kämpfen noch für eine entscheidende Wende im Krieg zugunsten der Ukraine zu sorgen. Er kann oder will nicht, ich weiß es nicht genau. Höchstwahrscheinlich der zweite. Und wenn er nicht will, warum sollte er dann nicht für einen Moment zugeben, was für die Ukraine nicht gut ist, dass es notwendig ist, mit Russland über eine neue Weltordnung zu verhandeln, weil es die alte zerstört hat, und der Westen war es? kann es dafür nicht bestrafen. Die Idee, die Welt zu einem „Konzert der Großmächte“ zurückzubringen, das die amerikanische Hegemonie ersetzen sollte, stammt übrigens nicht von Putin – ihr lebhaftester Apologet war der verstorbene Henry Kissinger.

Kissinger, PutinGanzer Bildschirm
Kissinger und Putin sind zwei Gegner der amerikanischen Hegemonie
Foto: EPA

Solange sich in der Welt kein neues Machtgleichgewicht etabliert hat, ist die Berufung auf Regeln ein schwaches Argument. Wenn diese Regeln funktioniert hätten, hätte Russland die Ukraine nie angegriffen. Die Kurden hätten ihren eigenen Staat, oder die Kosovaren hätten keinen eigenen. Abchasien und Südossetien würden zu Georgien gehören. Die USA wären niemals in den Irak einmarschiert (zumindest ohne eine Resolution des UN-Sicherheitsrates). Und die Türkei, ein Mitglied der NATO, würde keine russischen Waffen kaufen und keinen Antrag auf Beitritt zu den BRICS stellen.

Was können wir dieser Welt entgegensetzen, die vor unseren Augen chaotisch ist? Nur die eigene Subjektivität und die eigene Macht. Dafür brauchen wir aber ein ganz anderes Modell der ukrainischen Staatlichkeit: effizient, gerecht, fähig. Im Jahr 2022 haben die Ukrainer – entgegen allen Prognosen – der Welt bewiesen, dass sie in ihrem eigenen Staat leben wollen. Jetzt muss noch vereinbart werden, wie dieser Staat aussehen soll. Damit das Schiff „Ukraine“ an einem stürmischen Tag nicht sinkt, klären die Staaten, wer Jupiter und wer ein Stier ist, und das „Konzert der großen Nationen“, solange sich die Welt in einer Zone der Turbulenzen befindet derzeit eher einer Kakophonie als einer Polyphonie.

Der Schlüssel zum Überleben der Ukraine liegt nicht in der NATO oder der EU (wir werden diesen Verbänden möglicherweise nicht mehr beitreten), sondern in der radikalen Reformierung der ukrainischen Staatlichkeit. Wenn wir bereits einen unbezwingbaren Lebenswillen bewiesen haben, sollten wir den nächsten Schritt tun und zugeben, dass der Wille allein nicht ausreicht – wir brauchen einen wirksamen Mechanismus zur Selbstorganisation, zum Überleben und zur Entwicklung der Nation, der „Staat“ genannt wird.

Ohne eine radikale Reform der ukrainischen Staatlichkeit haben wir jede Chance, in dieser Welt der Jupiter und Bullen unterzugehen. Oder werde für sie zu einer ewigen Weide ...

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schlafmangel verdoppelt das Risiko schwerer Erkrankungen: Neue britische Studie schlägt Alarm

Trotz des weit verbreiteten Bewusstseins für die Bedeutung von erholsamem Schlaf...

Das Orbitalunternehmen Standard One verklagt den Stadtrat von Kiew wegen eines halben Hektars Land in Obolon.

Einer der aufsehenerregendsten Landkonflikte des Jahres findet derzeit in Kiew statt...

Der stellvertretende Leiter der transkarpatischen OVA, Biletsky, wird der Machenschaften im Zusammenhang mit Wäldern, Ausschreibungen und der Vertuschung von Schmuggel beschuldigt.

Die Region Transkarpatien geriet ins Zentrum einer Reihe von aufsehenerregenden Korruptionsskandalen,...

Der Militärexperte Hetman forderte die Einbindung junger Menschen ab 18 Jahren in den Aufbau einer ukrainischen Reserve.

Die Ukraine muss eine schlagkräftige Mobilisierungsreserve junger Männer aufbauen...

Die Belgrader Polizei befragte den Sänger Sergey Babkin wegen verdächtiger Funde in seinem Gepäck.

Serbische Sicherheitskräfte haben den ukrainischen Sänger Serhiy am Flughafen Belgrad festgenommen.

Das Gericht beschlagnahmte Vermögenswerte des ehemaligen Leiters der Steuerbehörde von Odessa im Wert von über 5 Millionen UAH.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat das Vermögen der Familie des ehemaligen Staatschefs für ungültig erklärt...

Der Anwalt erläuterte, wann Vertreter der CCC das Recht haben, Vorladungen ohne Formular zuzustellen.

Trotz Kriegsrecht und Generalmobilmachung bleiben Fragen offen über...

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...