Entscheidende Wochen für die Ukraine: Die Lage an der Front und die Zukunft des Landes

Russlands groß angelegte Invasion in der Ukraine, die nun bereits im dritten Jahr stattfindet, nähert sich einem kritischen Punkt. In dieser Zeit erlebten die Ukrainer nicht nur zahlreiche Militäreinsätze, sondern auch große Verluste an Menschenleben, Zerstörung und Veränderungen im Leben der Zivilbevölkerung. Allerdings hat die Lage an der Front heute, wie die Washington Post feststellte, ein entscheidendes Stadium erreicht. Die nächsten Wochen könnten für die Zukunft der Ukraine entscheidend sein – ob das Land seine Souveränität bewahren kann oder Opfer einer Aggression wird.

Der Artikel betont, dass Russland bereits etwa 20 Prozent des ukrainischen Territoriums kontrolliert und jeden Tag weiter nach Westen vordringt, insbesondere in die Regionen Pokrowsk und Kurachowo. Ukrainische Soldaten, die im August die Region Kursk besetzten, haben etwa 40 Prozent des während der Überraschungsoffensive eroberten Territoriums verloren und laufen Gefahr, umzingelt zu werden.

„Auch die Ukraine verliert Truppen in einem Ausmaß, das weit über das hinausgeht, was sie aushalten und weiterkämpfen kann. „Die offizielle Verlustschätzung von 400.000 Toten und Verwundeten gilt als stark unterschätzt“, schreibt WP und fügt hinzu, dass zudem Tausende ukrainische Soldaten von der Front desertieren.

Allerdings sei Zeit das wichtigste Gut, das die Ukraine verliere, schreibt WP.

„Die Ukraine wird kaum ein weiteres Jahr dieses zerstörerischen Krieges überleben können.“ „Aber die Eile, eine Verhandlungslösung zu finden, könnte zu einer schlechten Lösung führen, die Putin für Landraub belohnt und sicherstellt, dass er eine neue Offensive für neue Gebiete startet, sobald er die Chance hat, sein erschöpftes Arsenal wieder aufzubauen“, schreibt die Zeitung.

Gleichzeitig steht in diesem Krieg das Vertrauen in die USA und die NATO auf dem Spiel, und im Falle einer schlechten Einigung „wird sich die Wut der Ukrainer auf die westlichen Unterstützer richten, die sie verraten haben“, heißt es in der Veröffentlichung.

Zuvor hatte der französische Präsident Emmanuel Macron erklärt, dass es hier trotz Donald Trumps Versprechen, den Krieg in der Ukraine an einem Tag zu beenden, keine „schnelle und einfache“ Lösung geben werde. Er warnte den Westen auch davor, aufgrund der „Müdigkeit“ des Konflikts „Kompromisse“ zu suchen. Seiner Einschätzung nach wird dies die Autorität des Westens untergraben.

Gleichzeitig betonte Macron, dass die Ukrainer „realistische Diskussionen über territoriale Fragen führen“ müssten.

Der polnische Außenminister Radosław Sikorski warnte seinerseits, dass Europa bald einem starken Druck hinsichtlich der Annahme eines Abkommens mit der Russischen Föderation ausgesetzt sein könnte. Seiner Meinung nach ist es wichtig, keinem Abkommen zuzustimmen, das eine Erholung Moskaus ermöglicht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die LVIV -Polizei eröffnete den Fall wegen Massenvergiftung im Restaurant Misha Katsurin

In Lviv dauert die Untersuchung der Massenvergiftung im berühmten Restaurant an ...

Gesundheit und Vitamin D: Was zu wissen ist

Vitamin D ist äußerst wichtig für die menschliche Gesundheit, weil ...

Eryritol in Produkten kann das Schlaganfallrisiko erhöhen - neue Studie

Ein beliebter Erythytol -Süßstoff, der in kohlensäurehaltigen Getränken verwendet wird, Protein ...

Die Steuer der Ukraine sendet massiv Briefe an die Bürger mit der Aufforderung zur Erklärung des Einkommens

In der Ukraine nimmt die finanzielle Überwachung der Bürger zu: immer mehr Menschen ...

In Dnipropetrovsk stießen die Bauern auf Artefakte, nachdem ein Reservoir gemahlen wurde

Im Dorf in Dnipropetrovsk führte die Sommerdürre zu einem unerwarteten ...

Die SBU legte eine große Steueranteile bei der Capital Jewelry Factory Company aus

Eine laute Untersuchung enthüllte ein großes System zur Steuerhinterziehung, ...

CNN: Russland konzentrierte sich 160.000 auf eine Sommeroffensive - unter Bedrohung Pokrovsk und Kupyansk

Russland steht an der Schwelle einer anderen großen Offensive im Osten ...

Mangan in der Region Dnipropetrovsk ist ... seit über drei Jahren ...

Mangan in der Region Dnipropetrovsk ist ... seit über drei Jahren ...