Wann ist mit Frost zu rechnen: Details zum Wetterszenario vom 11. bis 20. Oktober

Laut dem Meteorologen und Geowissenschaftler Ihor Kybaltschitsch werden in den kommenden Tagen in der Ukraine zwei Kältewellen erwartet: Die erste beginnt am 14. Oktober, nach einer kurzfristigen Erwärmung am 18. Oktober, und eine neue Kältewelle wird am 19. und 20. Oktober einsetzen. Dies teilte er dem "Telegraph" mit.

Bis zum 13. Oktober bleiben die Tagestemperaturen zwischen +9 und +16 °C, die Nachttemperaturen zwischen +4 und +11 °C. Ab dem 14. Oktober wird jedoch aufgrund des Durchzugs einer Kaltfront im ganzen Land tagsüber eine Abkühlung erwartet: Nachts sinken die Thermometer in den meisten Regionen auf +2 bis +8 °C und tagsüber auf +6 bis +13 °C; nur im Süden bleibt es relativ wärmer.

Vom 15. bis 17. Oktober sind in den nördlichen und östlichen Regionen sowie in den Karpaten stellenweise Nachtfröste von etwa 0 bis -3 °C möglich, warnt Kybaltschitsch. Am 18. Oktober wird ein kurzfristiger Temperaturanstieg von 3 bis 5 °C erwartet, doch am 19. und 20. Oktober kommt es zu einer neuen Kältewelle.

Niederschlag ist am wahrscheinlichsten am 11., 13., 18. und 20. Oktober; an diesen Tagen wird es stellenweise mäßig regnen, im Süden sind Gewitter möglich. Neben Temperaturschwankungen weist der Meteorologe auf die instabile Natur des Wetters hin – es werden Schwankungen des Luftdrucks, böige Winde und lokale Niederschläge erwartet.

„Wir erwarten einen allmählichen Temperaturrückgang und instabiles Wetter“, sagt Ihor Kybaltschitsch. „In den kommenden Tagen muss man sich auf Temperatur- und Windschwankungen einstellen. In den nördlichen und östlichen Regionen sowie in den Bergen ist mit Nachtfrösten zu rechnen.“

Laut Kybalchych entspricht das Wetterszenario im Allgemeinen der Jahreszeit und sieht keine Rekord- oder Naturphänomene vor, obwohl es in einigen Regionen an den angegebenen Tagen zu größeren Temperaturschwankungen und intensiveren Regenfällen kommen wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ernährungswissenschaftler haben einen preiswerten Fisch benannt, der gesünder ist als Lachs.

Sardinen gehören zu den günstigsten Fischen in der...

Das städtische Unternehmen der Hauptstadt, „Pleso“, investierte Hunderte von Millionen in den Damm für private Wohnanlagen.

In Kiew wurde ein Betrug aufgedeckt, bei dem städtische Haushaltsmittel...

Das chinesische Agrarunternehmen COFCO steht im Verdacht, in der Ukraine Steuer- und Justiztricks angewendet zu haben.

Das chinesische Unternehmen COFCO, einer der größten Akteure auf dem ukrainischen Markt...

Anwalt in der Region Odessa entlarvt, der Militärangehörige unter dem Vorwand der „Hilfe“ betrogen hat.

In der Region Odessa meldeten Polizeibeamte einen Verdachtsfall gegen einen 46-jährigen Einwohner von Odessa...

In zwei Bezirken von Kiew werden Schulunterstände „errichtet“, die nicht der staatlichen Bauordnung entsprechen.

Ein Plan zur Verschwendung von Geldern für den Bau von Strahlenschutzanlagen...

Hohe Gehälter und flexible Arbeitszeiten: Welche Berufe werden Frauen im Jahr 2025 wählen?

2025 bietet Frauen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt...

Die Ehefrau des Gastgebers Ostapchuk denunzierte ihre Geliebten und sah sich Gegenbeschuldigungen ausgesetzt.

In der Biografie des Moderators Wolodymyr Ostaptschuk ist erneut ein öffentlicher Skandal ausgebrochen...

In Wolhynien wurde eine geheime Zigarettenwerkstatt im Wert von einer halben Million Hrywnja aufgedeckt.

Im Bezirk Kovel in der Region Wolhynien haben Polizeibeamte die Aktivitäten einer Untergrundorganisation gestoppt...