Pink ist auf dem Automobilmarkt nach wie vor eine Seltenheit. Experten führen dies auf eine Kombination aus kulturellen, wirtschaftlichen und technischen Faktoren zurück.
Die geringe Nachfrage bei den Käufern ist darauf zurückzuführen, dass Rosa traditionell mit einem femininen Image assoziiert wird. Hersteller haben versucht, diese Nische zu erobern, was sich jedoch als wirtschaftlich unrentabel herausstellte. Klassische Farben wie Schwarz, Grau, Weiß oder Blau bleiben universell und sind stärker gefragt.
Auch die technischen Merkmale des Gemäldes beeinflussten die Ablehnung von Rosa. Es stellte sich heraus, dass Rosatöne schneller verblassen und häufige Reparaturen erfordern, was die Gefahr der Kundenunzufriedenheit birgt.
Trotzdem tauchen rosa Autos manchmal in Sondereditionen oder auf Einzelbestellung auf, für den Massenmarkt bleiben sie jedoch eine Seltenheit.
Die Automobilindustrie experimentiert weiterhin mit Farben, doch Pink ist auf dem Massenmarkt noch immer eine Randerscheinung.

