Welche Verantwortung trägt man, wenn man eine Vorladung zum territorialen Rekrutierungszentrum ignoriert?

Das Nichterscheinen eines wehrpflichtigen Bürgers im territorialen Rekrutierungszentrum (TCK) wird als Ordnungswidrigkeit eingestuft und mit einer Geldstrafe geahndet. Rechtsanwalt Yuriy Ayvazyan sprach in einem Artikel auf dem Portal „Yuristy.UA“ über das Verfahren und die Sanktionen.

Laut dem Anwalt sind Wehrpflichtige verpflichtet, auf Vorladung, die insbesondere in Form einer Vorladung erfolgen kann, beim Militärdienstzentrum zu erscheinen. Die Gründe für die Vorladung können unterschiedlich sein: Klärung von Angaben im Militärregister, Bestehen einer militärärztlichen Untersuchung usw. Ignoriert ein Bürger die Vorladung und erscheint nicht, macht er sich gemäß Artikel 210-1 des ukrainischen Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten verwaltungsrechtlich haftbar. Die Höhe der Geldstrafe, so Ayvazyan, betrage zwischen 17.000 und 25.500 Griwna.

Der Anwalt wies außerdem darauf hin, dass bei Nichteinhaltung der Verwaltungsstrafe die Höhe der Geldbuße erhöht, der Bürger auf die Fahndungsliste gesetzt und andere gesetzlich vorgesehene Maßnahmen ergriffen werden können. Diese Maßnahmen sollen die Erfüllung der den Wehrpflichtigen während des Kriegsrechts und der Mobilmachung übertragenen Pflichten sicherstellen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Russen versammeln Truppen in Polohiw und Gulyaipol: Ein großer Konvoi von Ausrüstung wurde registriert.

Russische Truppen bewegen einen großen Konvoi durch das vorübergehend besetzte Mariupol...

Die Kiewer Metro könnte für drei Tage teilweise stillgelegt werden: Was ist bekannt?

Kiew erarbeitet ein Szenario für die vorübergehende Einstellung des U-Bahn-Betriebs...

Wissenschaftler haben herausgefunden, welcher Kaffee dazu beiträgt, das Risiko eines vorzeitigen Todes zu verringern.

Kaffee ist längst für Millionen von Menschen zu einem täglichen Ritual geworden,...

Der wegen Bestechung verurteilte Richter Makuha verlor zum zweiten Mal sein Amt: Einzelheiten zu den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs

Der Hohe Justizrat hat einstimmig einen Richter des Solomyanskyi-Bezirksgerichts in Kiew entlassen...

Die Ladenkette UVAPE verkauft verbotene Flüssigkeiten unter dem Deckmantel des Abgeordneten Kostyukh.

Nach dem Verbot von aromatisierten Flüssigkeiten und einer Reihe von E-Zigaretten-Typen...

Die Ukraine hat die Bedingungen des Entwurfs des „Friedensplans“ überarbeitet.

Die Ukraine hat einen der Punkte des Entwurfs wesentlich geändert...

21. November: Was die Ukrainer und die ganze Welt heute feiern

Der 21. November ist einer der wichtigsten Termine für die Ukrainer...