Der 19. Oktober gilt als Tag der Familie, der Erinnerung an die Vorfahren und der Unterstützung medizinischer Fachkräfte. Heute werden mehrere internationale und berufliche Feiertage gefeiert: der Brustkrebstag, der Tag der Knochengesundheit bei Kindern und der Tag der humanitären Hilfe. In der Ukraine werden an diesem Sonntag auch die Beschäftigten der Lebensmittelindustrie geehrt – Köche, Techniker, Konditoren und andere Branchenfachleute.
Nach dem Kirchenkalender werden in den Kirchen die Propheten Uar und Joel sowie die heilige Kleopatra und ihr Sohn Johannes geehrt; nach altem Vorbild wird des Apostels Thomas gedacht. Gläubige beten um die Ruhe der Seele und bitten um diejenigen, deren Leben außerhalb der christlichen Ordnung endete – weshalb viele Familien den Tag dem Besuch von Friedhöfen oder Gedenkessen widmen.
Die Volkstraditionen dieses Tages sind mit der Vorbereitung auf den Winter und Familienfeste verbunden: In der Antike wurden Hühnchengerichte – Suppen, Pasteten, Aufläufe – zubereitet, um die Familie und die Gesundheit zu stärken. Schilder am 19. Oktober weisen auf das Wetter hin: Morgentau oder ein roter Himmel am Abend deuten auf einen Temperaturwechsel oder schlechtes Wetter hin. Der Tag gilt auch als günstig für den Aufbau von Beziehungen und die Kommunikation mit geliebten Menschen.
Was Sie heute nicht tun sollten: Tote beleidigen, laute Feste mit übermäßigem Alkoholkonsum während der Trauerfeiern veranstalten, sich mit Angehörigen streiten oder Schimpfwörter verwenden. Es wird auch nicht empfohlen, laut über Ihre Pläne zu sprechen – der landläufigen Meinung nach kann dies die Dinge ruinieren.