Der 21. September ist ein Datum mit vielen Feiertagen, das in verschiedenen Ländern der Welt gefeiert wird. In der Ukraine ist dieser Tag mit beruflichen und familiären Feiertagen, wichtigen kirchlichen Ereignissen und alten Volksbräuchen verbunden.
Ferien in der Ukraine
Heute feiern Forstarbeiter ihren Feiertag – den Tag der Forstarbeiter. Außerdem feiern die Ukrainer am dritten Sonntag im September inoffiziell den nationalen Vatertag. Alle Väter und Großväter erhalten Glückwünsche.
Darüber hinaus hat Tschernihiw am 21. September einen eigenen Feiertag, den Tag der Stadt. Dies ist ein langjähriges regionales Zentrum, das 2022 für seinen heldenhaften Widerstand gegen die russische Armee den Ehrentitel „Heldenstadt“ erhielt.
Kirchenfeiertag
Im Kirchenkalender werden am 21. September nach dem neuen Stil die Heiligen Kodratus von Athen, Bischof Hypatius und Presbyter Andreas geehrt. Zu ihnen wird um Heilung von chronischen Krankheiten gebetet.
Nach dem alten Kalender war dieses Datum mit einem großen Feiertag verbunden – der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria.
Internationale Feiertage
Die UNO hat den 21. September zum Internationalen Tag des Friedens erklärt. An diesem Tag finden Aktionen und Treffen statt, die sich der Beendigung von Kriegen und Konflikten in der Welt widmen.
Darüber hinaus feiert die Welt heute den Alzheimer-Tag, den Anti-Monokultur-Tag, den Null-Emissions-Tag und den Minigolf-Tag.
Volkszeichen und Bräuche
Laut Volkszeichen:
-
wenn es wärmer wird, wird das Wetter bis zum Ende des Monats gut sein;
-
die Katze versteckt sich an einem warmen Ort - erwarten Sie Frost;
-
starker Tau - zur Erwärmung;
-
Es ist bewölkt, aber Schmetterlinge fliegen – es wird nicht regnen.
Unsere Vorfahren glaubten, dass man am 21. September nicht faul sein sollte. Man sollte den Tag mit Arbeiten verbringen: Wer gute Arbeit im Garten leistet oder das Haus putzt, sorgt bis zum Jahresende für das Wohl der Familie.
Das kann heute nicht getan werden
Kirchliche Traditionen warnen vor Streit, Beleidigungen und Klatsch. Außerdem sollte man nicht täuschen oder Versprechen brechen. Faulheit an diesem Tag galt als schlechtes Zeichen, das Unglück bringen konnte.