Am 18. September werden in der Ukraine mehrere wichtige Tage gefeiert. In der Region Poltawa feiern die Städte Lubny und Myrhorod ihre Feste, an denen Konzerte und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Obwohl heute keine Feiertage sind, ist dieses Datum mit den Namen prominenter Ukrainer verbunden. Zu ihnen gehören die Künstlerin und Menschenrechtsaktivistin Alla Horska, die Sportlerin Olena Govorova, der Fußballspieler Wjatscheslaw Chruslow und der Held der Ukraine, der Pilot Oleksandr Kukurba.
Im Kirchenkalender ist der 18. September nach dem neuen Stil der Gedenktag des ehrwürdigen Eumenius von Gortyn und der Märtyrerinnen Sophia, Ariadne und Irene. Nach dem alten Kalender wird an diesem Tag der Heiligen Zacharias und Elisabeth sowie des Fürsten Gleb gedacht. Gläubige beten traditionell für Harmonie und Frieden in der Familie.
Dieses Datum hat weltweit auch symbolische Bedeutung. Am 18. September wird der verstorbenen Motorradfahrer gedacht, das Bewusstsein für Lohngleichheit und Wasserqualität geschärft und der E-Book-Tag gefeiert. Im Laufe der Geschichte wurde dieser Tag durch die Geburt berühmter Persönlichkeiten geprägt, vom Astronomen Léon Foucault bis zur Schauspielerin Greta Garbo.
Im Volkskalender gibt es wetterbezogene Zeichen. Wenn die Schwalben bereits weggeflogen sind, neigt sich der Altweibersommer dem Ende zu, und das Auftreten von Gelbfärbung auf der Eberesche lässt einen frühen Winter erahnen. Man glaubte, dieser Tag sei günstig zum Sammeln von Heilpflanzen und zur Heilung.
Gleichzeitig warnt die Tradition vor Streit, Neid und Prahlerei. Unsere Vorfahren glaubten, dass ein unbedachtes Wort an diesem Tag zu Ärger führen könnte, und rieten daher zur Vorsicht in der Kommunikation.