Am 8. Oktober feiert die Ukraine zahlreiche berufliche, kirchliche und nationale Feiertage. Der wichtigste berufliche Feiertag des Landes ist der Tag des Anwalts. Daher ist es heute angebracht, Verwandten und Freunden zu gratulieren, die im Rechtsbereich arbeiten. Auch berühmte Ukrainer wurden an diesem Tag geboren: der Sportler Ivan Piddubny, der Künstler Oleksa Bulavytskyi und der Übersetzer Les Gerasymchuk.
International wird der 8. Oktober insbesondere als Tag der Legasthenie gefeiert. Dabei handelt es sich um eine Lernbehinderung, bei der Menschen trotz normaler geistiger Entwicklung Schwierigkeiten beim Lesen und Verstehen von Texten haben. Ziel dieses Datums ist es, das Bewusstsein für das Problem zu schärfen und die Bedeutung der Unterstützung von Kindern und Erwachsenen mit Legasthenie hervorzuheben. An diesem Tag werden auch der Tag der Biometrie, der Tag der Geburtsregistrierung, der SUV-Tag, der Oktopus-Tag, der Kreisel-Tag und der Podologie-Tag gefeiert. Zu den berühmten Geburtstagen an diesem Datum gehören der Schauspieler Matt Damon, die Politikerin Ursula von der Leyen, der Schriftsteller Frank Herbert und der Musiker Bruno Mars.
Nach dem Kirchenkalender (neuer Stil) wird heute der Märtyrer Pelagia von Antiochia und der ehrwürdigen Taisia gedenkt; nach altem Stil wird der ehrwürdigen Euphrosyne von Alexandria gedacht. An diesem Tag können sich Gläubige im Gebet an die Heilige Pelagia wenden und um die Erlösung geliebter Menschen bitten, die einen ungerechten Lebensstil führen, um Heilung von Süchten oder um Frieden in der Familie.
Volkszeichen und Traditionen am 8. Oktober stehen im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf den Winter. Unsere Vorfahren verglichen die Blätter des Kohls, sagten das Wetter im Oktober voraus und achteten auf die Windrichtung: Nordwind sagte einen frostigen Winter voraus, Südwind einen wärmeren. Sie glaubten, dass ein schneereicher Januar eine reiche Nussernte versprach. An diesem Tag wurden im Haushalt die Vorbereitungen für den Winter abgeschlossen: Gebäude wurden repariert und isoliert, Scheunen gereinigt, Karren versteckt und Schlitten herausgeholt; Frauen flickten Kleidung und strickten warme Sachen.
Der 8. Oktober ist nach landläufiger Meinung nicht die beste Zeit für lange Reisen. An diesem Tag wird empfohlen, Faulheit und Müßiggang zu vermeiden. Auch das Verhalten unterliegt Einschränkungen: Fluchen, Tratschen, Konflikte oder leichtfertiges Reden über unnötige Dinge wird nicht empfohlen. Traditionell wurde an diesem Tag das Fällen von Bäumen verboten und generell wurde den Menschen geraten, auf Arbeit und Frieden in der Familie zu achten.