Wer wird der Hauptkäufer am Black Friday sein? Eine neue Umfrage enthüllt unerwartete Spitzenreiter.

Der Black Friday mag nicht mehr ganz so bedeutend sein wie früher, ist aber für junge Leute immer noch das Event des Jahres. Eine neue Umfrage von AT&T zeigt, dass die Generation Z am ehesten am Black Friday einkauft, während ältere Käufer ihre Weihnachtseinkäufe zunehmend bis in die letzten Wochen vor Weihnachten verschieben. Die Weihnachtssaison findet inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit statt, was dazu führt, dass Käufer ihr Verhalten ändern und vorsichtiger werden.

Umfragedaten zeigen, dass 40 % der Generation Z und 32 % der Millennials ihre größeren Einkäufe am Black Friday planen. Ältere Generationen hingegen beginnen erst ein bis zwei Wochen vor Weihnachten aktiv mit dem Weihnachtseinkauf. Dieses Verhalten wird durch die allgemein gestiegenen Preise und das gesunkene Vertrauen in die Wirtschaftslage beeinflusst, was die Menschen zu einem überlegteren Umgang mit ihren Ausgaben veranlasst.

Trotz des großen Interesses an Sonderangeboten sind junge Menschen dieses Jahr entschlossen zu sparen. Die Generation Z plant, 23 % weniger auszugeben als im Vorjahr – der größte Rückgang aller Altersgruppen. Im Vergleich dazu plante dieselbe Gruppe im letzten Jahr eine Ausgabensteigerung von 37 %. Insgesamt deuten Prognosen darauf hin, dass die Ausgaben am Black Friday dieses Jahr um etwa 4 % sinken könnten.

Eine weitere wichtige Veränderung: Immer mehr Verbraucher bevorzugen lokale Geschäfte. 77 % der Befragten sind bereit, bei kleinen Unternehmen einzukaufen, wenn deren Preise mit denen großer Ketten vergleichbar sind. Verbraucher achten zwar auf die Preise, doch der Wunsch, lokale Unternehmen zu unterstützen, ist ein starkes Argument, solange es das Budget nicht belastet.

Die meisten Menschen finden Geschenkideen nach wie vor beim Einkaufen im stationären Handel. 72 % der Befragten gaben an, sich hauptsächlich in Ladengeschäften inspirieren zu lassen. Künstliche Intelligenz spielt bisher keine bedeutende Rolle – nur 9 % planen, KI zur Geschenksuche einzusetzen, obwohl Experten davon ausgehen, dass dieser Anteil mit der Zeit steigen wird. Die Mehrheit nutzt weiterhin die bekannten Online-Plattformen.

Die diesjährige Rabattsaison zeigt neue Trends: Junge Menschen sind nach wie vor am Black Friday interessiert, geben ihr Geld aber vorsichtiger aus, Käufer achten verstärkt auf kleine Unternehmen, und stationäre Geschäfte behalten ihre Rolle als wichtigste Inspirationsquelle.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum sind die Abgeordneten nicht bereit, über den Haushalt 2026 abzustimmen, und welchen Sinn haben die „bevorstehenden Wahlen“?

Unseren Quellen zufolge weigern sich die Abgeordneten, für den Haushalt zu stimmen...

Ukrposhta hat einen Vertrag über 8 Millionen Dollar mit dem US-amerikanischen Unternehmen Zonos zur Zahlung von Zollgebühren in den USA unterzeichnet.

Am 17. November unterzeichnete JSC Ukrposhta eine Vereinbarung mit einem amerikanischen Unternehmen...

Betrunkener Porsche-Fahrer verursacht Massenunfall und Schießerei auf dem Solomyanska-Platz

Der Abend des 25. November auf dem Solomianska-Platz in Kiew verwandelte sich in...

So senken Sie Ihre Stromkosten: Geheimnisse der richtigen Nutzung des Wäschetrockners

Angesichts der schwierigen Lage im Energiesystem werden die Ukrainer zu erhöhter Vorsicht aufgerufen...

Trump erwartet bis Ende nächster Woche eine russische Antwort auf die neueste Version des „Friedensplans“.

Unseren Quellen zufolge hat die Russische Föderation bis Ende des nächsten Jahres Zeit...

Fahrzeugflotte des Geschäftsmanns Punin auf privatem Parkplatz zerstört – Kameras haben den Brandstifter überführt

Vier Luxusautos brannten auf einem privaten Parkplatz in Zypern bis auf die Grundmauern nieder...

Wie Sie Ihre psychische Gesundheit pflegen können: Empfehlungen der US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDC)

Das regionale Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention Ternopil hat Empfehlungen veröffentlicht...

Der neue Leiter des Arbeitsamtes in Transkarpatien, Edgar Tokar, erklärte bedeutende Vermögenswerte

Der neue Leiter des Transkarpatischen Arbeitsvermittlungszentrums und ein Abgeordneter des Regionalrats...