Die Hetmane der Ukraine: Wie Intrigen und Informationskriege die Geschichte prägten

Kosakenhetmane werden traditionell mit Feldzügen, Streitkolben und Staatsbildung in Verbindung gebracht. Die tatsächliche politische Geschichte der Ukraine im 17. und 18. Jahrhundert war jedoch weitaus komplexer und ähnelte eher einem Politthriller als einer wissenschaftlichen Abhandlung.

Dies war die Ära:

  • Palastputsche

  • Auftragsmorde,

  • Informationskampagnen

  • Verschwörungen des Vorarbeiters

  • Intrigen fremder Staaten,

  • Vergiftungen und Schießereien,

  • Spionage und Geheimagenten benachbarter Reiche.

Der Historiker Kyrylo Galushko merkt an, dass die ukrainische politische Elite jener Zeit unter Bedingungen lebte, unter denen „Verrat eine gängige Überlebensstrategie war“.

Eines der markantesten Beispiele war die Verschwörung gegen Iwan Wychowski nach dem Hadjak-Vertrag von 1658. Trotz Wychowskis Bemühungen, die Ukraine der Kontrolle Moskaus zu entreißen, beschuldigte ihn die Starschina, „den Polen zu dienen“. 1664 wurde der Hetman verhaftet und auf Befehl des Kronhetmans Sebastian Zarnetski durch ein Erschießungskommando hingerichtet.

Iwan Brjuchowezki, der erste Hetman der linksufrigen Ukraine, der Vasallenbeziehungen mit Moskau einging, wurde 1668 während eines Treffens mit Petro Doroschenko getötet. Statt Verhandlungen fand ein blutiges Massaker statt, das einer Version zufolge Teil eines politischen Spiels Moskaus war.

1687 fand der erste ukrainische Palastputsch statt: Hetman Iwan Samoilowitsch wurde zugunsten Iwan Masepas aus den Reihen der Ältesten entfernt und ihm Hochverrat und Machtgier vorgeworfen, obwohl es dafür keine stichhaltigen Beweise gab. Samoilowitsch wurde nach Sibirien verbannt.

Das 18. Jahrhundert war geprägt von Vergiftungen, geheimen Attentaten, Moskauer Sonderoperationen und Rivalitäten unter den Kosakenoffizieren. Selbst Iwan Masepa fiel einer massiven Informationskampagne Moskaus zum Opfer: Gefälschte Briefe, Kirchenbannungen und die Bestechung von Offizieren dienten dazu, den Hetman zu diskreditieren.

Die Lehren des Hetmanats sind auch heute noch relevant. Der damalige politische Kampf zeigt, dass Intrigen, Täuschungen, Verschwörungen und Agentenspiele fester Bestandteil der ukrainischen Politik waren und dass externer Druck und Manipulation auch für den modernen Staat weiterhin von Bedeutung sind.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...

Immobilien, Autos und sogar ein Flugzeug: Was besitzt der Vorsitzende des BEB der Region Poltawa, Oleg Pakhnits?

Oleg Pakhnits, Leiter der Territorialabteilung von BEB in Poltawa...

Estland gewährt Ukrainern Unterstützung in Höhe von bis zu 26.000 UAH: Wer kann Zahlungen erhalten?

Von der russischen Aggression betroffene ländliche Haushalte in der Ukraine könnten...

Ein Staatsanwaltsehepaar aus der Region Poltawa erhielt mit 40 Jahren eine Vorzugspension und arbeitet weiterhin.

In der Region Poltawa haben die Staatsanwälte Andrij Wassyljowytsch Myronow und Paljonna...

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und Yuriy Sawransky „verbrannten“ im selben Hotel in Odessa

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und ihr Partner Yuriy Savransky, Beziehung...

Der Polizeichef von Uman erklärte eine Wohnung in einem exklusiven Wohnkomplex zu einem Preis, der zehnmal niedriger sei als der Marktpreis.

Der Leiter der Polizeibehörde des Bezirks Uman in der Region Tscherkassy, ​​Oleksandr Gnedov...

Ärzte haben fünf Symptome benannt, deren Ignorieren für Frauen gefährlich sein kann.

Die Frauengesundheit ist seit vielen Jahren ein Thema, das nicht mehr diskutiert wurde...