Ukrainische Familiennamen sind nicht bloß Wörter in Dokumenten, sondern wahre Träger von Geschichte, Kultur und Erinnerung vergangener Generationen. Sie spiegeln die Sprachen, Einflüsse und Schicksale der Völker wider, die seit Jahrhunderten auf ukrainischem Boden leben. Der Forscher Pavlo Chuchka, der sich seit über 40 Jahren mit transkarpatischen Familiennamen beschäftigt, hat einzigartige Fakten über den Ursprung bekannter ukrainischer Namen zusammengetragen, darunter auch jene einflussreicher Politiker.
Baloga – „linke Hand“ oder „Linkshänder“
Der Familienname Baloga ist ungarischen Ursprungs und bedeutet „linke Hand“ oder „Linkshänder“. Seine Träger stammen aus Transkarpatien, und die erste schriftliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1717. Heute gibt es 292 Personen mit diesem Nachnamen in der Ukraine, die meisten davon leben in Mukatschewo, Uschhorod und Sawydow.
Shufrych - vom alten Namen Sofron
Der Familienname Shufrych stammt von der rumänisierten Form des griechischen Namens Sophron – „Shufrya“. Diese Form ist vor allem in Transkarpatien verbreitet. Der Volksabgeordnete Nestor Shufrych stammt aus dieser Region. Derzeit leben etwa 140 Personen mit dem Namen Shufrych in der Ukraine.
Petyovka – abgeleitet vom Namen Petro oder… Kartoffeln
Der Nachname Petyovka leitet sich möglicherweise sowohl von der volkstümlichen Form des Namens „Petyo“ als auch vom ungarischen Wort „pitovko“ (Kartoffel) ab. Heute leben 166 Personen mit diesem Nachnamen in der Ukraine, hauptsächlich in Transkarpatien.
Pynzenyk – ein Nachname mit monetärer Bedeutung
Der Nachname Pynzenyk, den der ehemalige Finanzminister Viktor Pynzenyk trägt, lässt mehrere Deutungen zu. Einer Version zufolge stammt er vom polnischen Wort „penzít“ (erschrecken), einer anderen vom ungarischen „pindzi“ (Geld). Es ist symbolisch, dass sein Namensträger Finanzier wurde.
Turchynov ist ein Nachkomme eines Türken.
Der Familienname Turchynov hat antike Wurzeln und bedeutet „Nachkomme eines Türken“. Das Wort „Türke“ bezeichnete einst Menschen aus türkischen Gebieten. Dieser Familienname ist in verschiedenen Regionen der Ukraine verbreitet, insbesondere in der Zentralukraine. Er wird auch vom ehemaligen amtierenden Präsidenten der Ukraine, Oleksandr Turchynov, getragen.
Litvin – die Erinnerung an Großlitauen
Der Familienname Litvin weist auf eine Herkunft aus dem Gebiet des Großfürstentums Litauen hin. Ursprünglich bezeichnete er Menschen aus den nördlichen Gebieten und entwickelte sich später zu einer gängigen ethnischen Bezeichnung. Einer der bekanntesten Namensträger ist der Politiker Wolodymyr Lytwyn.
Transkarpatien ist eine Region, in der jeder Familienname seine eigene Geschichte hat.
Wie Professor Chuchka anmerkt, liegt die Einzigartigkeit der transkarpatischen Familiennamen in der jahrhundertealten Nachbarschaft verschiedener Kulturen begründet: ungarischer, polnischer, rumänischer, slowakischer, deutscher und sogar italienischer. Hier ist jeder Name wie eine Spur der Geschichte.
Die Onomastik ist nicht nur die Wissenschaft der Namen, sondern auch ein Weg, die eigene Identität zu erforschen. Der Ursprung der Nachnamen so berühmter Ukrainer wie Baloga, Shufrych, Pynzenyk, Turchynov oder Lytvyn ist Teil des großen kulturellen Mosaiks, das die moderne Ukraine ausmacht.

