Magenknurren ist ein normaler Bestandteil der Verdauung. Manchmal wird es jedoch so laut und häufig, dass es unangenehm wird, insbesondere in Gegenwart anderer Menschen. In solchen Fällen lohnt es sich zu verstehen, was die Ursache ist und wie Sie die unangenehmen Geräusche reduzieren können.
Warum knurrt mein Magen?
Die häufigste Ursache ist Hunger. Ein leerer Magen und Darm ziehen sich zusammen, um sich auf die Nahrungsaufnahme vorzubereiten, wodurch das charakteristische Geräusch entsteht.
Ein weiterer Faktor ist die Dysbiose, bei der das Gleichgewicht der nützlichen Bakterien im Darm gestört ist. Dies kann durch Antibiotika, schlechte Ernährung oder Stress geschehen.
Auch übermäßiges Essen führt zu Knurren: Übermäßiges Essen überlastet das Verdauungssystem und die Peristaltik wird gestört.
Grunzgeräusche können mit Nahrungsmittelallergien zusammenhängen, wenn bestimmte Nahrungsmittel den Darm reizen.
Ein weiterer Grund ist die Eile beim Essen. Dabei wird mit der Nahrung Luft verschluckt, was zu Blähungen und Magenknurren führt.
Zu den Faktoren, die das Problem verschlimmern, gehören schwere und fettige Speisen, kohlensäurehaltige Getränke, Alkohol und übermäßiger Koffeinkonsum.
Was zu tun
Um das Aufstoßen zu reduzieren, können Sie ein paar Schlucke Wasser trinken, einen leichten Snack mit Lebensmitteln zu sich nehmen, die keine Blähungen verursachen, oder Ihrer Ernährung Probiotika hinzufügen – Joghurt, Sauerkraut, Käse.
Es lohnt sich, die Ernährung zu überprüfen: mehr Ballaststoffe und Eiweiß, weniger Fast Food und Zucker. Kräutertees mit Minze, Ingwer oder Fenchel helfen.
Essen Sie langsam, um das Schlucken von Luft zu reduzieren, und vermeiden Sie Stress, da dieser die Verdauung negativ beeinflusst.
Darüber hinaus kann es hilfreich sein, mit dem Rauchen aufzuhören, lockere Kleidung zu tragen und auf die Mundgesundheit zu achten.
Wenn das Grollen von Schmerzen, Blähungen oder anderen Symptomen begleitet wird, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.