Um im Jahr 2025 eine Rente von etwa 11.000 UAH zu erhalten, benötigt ein Ukrainer eine lange Versicherungsgeschichte und ein hohes „weißes“ Gehalt. Ungefähre Berechnungen zeigen: Das durchschnittliche offizielle Gehalt über die Jahre der Beschäftigung sollte mindestens 31.400 UAH/Monat betragen. Aus den an die PFU gezahlten Beiträgen wird ein individueller Koeffizient gebildet, der die Höhe der Zahlung bestimmt.
Die Mindestanforderungen an das Dienstalter steigen jedes Jahr. Im Jahr 2026 werden sie wie folgt aussehen: im Alter von 60 Jahren - 33 Jahre Dienstalter, im Alter von 63 Jahren - 22 Jahre, im Alter von 65 Jahren - 15 Jahre. Der Trend setzt sich fort: Bis 2028 wird es 35 Jahre dauern, bis man 60 Jahre alt wird, und 25 Jahre, bis man 63 Jahre alt wird.
Unabhängig davon gilt für das Jahr 2025: Frauen können mit 60 Jahren in Rente gehen, wenn sie mindestens 32 Jahre im Dienst waren. Mütter von fünf oder mehr Kindern oder Mütter eines behinderten Kindes haben ab dem 50. Lebensjahr Anspruch auf eine Rente, wenn sie mindestens 15 Jahre im Dienst waren.
Sie können freiwillig zusätzliche Dienstjahre kaufen. Im Jahr 2025 kostet ein Monat 1.760 UAH (das sind 22 % des Mindestlohns von 8.000 UAH). Die Zahlung erfolgt offiziell, und die gekaufte Dienstzeit wird auf die Versicherungszeit für den Rentenanspruch angerechnet.
Die Rentenformel ist an das durchschnittliche offizielle Gehalt für die gesamte Dienstzeit und die gezahlten Beiträge „gebunden“. Es geht also nicht um ein einmaliges hohes Gehalt, sondern um ein stabiles gesetzliches Gehalt über einen langen Zeitraum. Wenn ein Teil der Karriere mit minimalen Beiträgen oder „im Schatten“ ausgearbeitet wurde, ist der endgültige Koeffizient niedriger und erreicht möglicherweise nicht 11.000.
Der Schlüssel zu einer gezielten Rente sind offizielle Beiträge aus einem angemessenen Gehalt + der erforderlichen Dienstzeit. Bei Bedarf kann zusätzliche Dienstzeit erworben werden, es ist jedoch günstiger und effektiver, das „weiße“ Gehalt zu erhöhen und den Sozialversicherungsbeitrag kontinuierlich zu zahlen.