Wissenschaftler haben ein Navigationssystem ohne GPS entwickelt

Forscher der Universität Surrey haben ein PEnG-System vorgestellt, das autonomen Fahrzeugen auch ohne GPS-Signal eine präzise Positionsbestimmung ermöglicht. Die Ergebnisse ihrer Forschung wurden in der Fachzeitschrift IEEE Robotics and Automation Letters veröffentlicht.

So funktioniert PEnG

Die neue Technologie basiert auf der Analyse visueller Daten aus Satelliten- und Straßenbildern. Der Algorithmus arbeitet in zwei Schritten:

  • beschränkt die Suche zunächst auf eine bestimmte Straße;

  • Anschließend werden die Koordinaten durch Schätzung der Position und Ausrichtung der Kamera verfeinert.

Dadurch kann sogar eine Standard-Monokularkamera, die in den meisten Autos eingebaut ist, zu einem leistungsstarken Navigationsinstrument werden.

Warum ist das wichtig?

Die Technologie reduziert den Fehler von über 700 Metern auf 22 Meter. Dies ist besonders wichtig in Tunneln, dicht besiedelten Städten oder abgelegenen Gebieten, in denen GPS instabil oder nicht verfügbar ist.

Doktorand Tavis Shore weist darauf hin, dass die meisten Systeme derzeit maßgeblich auf GPS angewiesen sind, während PEnG die Möglichkeit einer hohen Genauigkeit auch ohne GPS demonstriert. Projektleiter Simon Hadfield ergänzt, dass dies den autonomen Transport unter realen Bedingungen zuverlässiger machen werde.

Weitere Schritte

Das Team entwickelt im Rahmen eines universitären Förderprogramms bereits einen Prototyp. Laut Professor Adrian Hilton kombiniert der Ansatz künstliche Intelligenz und Computervision und bietet praktische Vorteile für die Lösung aktueller Navigationsprobleme.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ukrainische Drohnen in Gefahr: China stoppt Elektronikexporte

China blockiert zunehmend die Lieferung von elektronischen Bauteilen, die für... benötigt werden.

Schnee und Wind in den Karpaten: Rettungskräfte warnen Touristen

Am 29. Oktober war das Wetter im Karpatengebirge bewölkt und...

Der ehemalige Leiter des Wolhynischen CCC, Kyvlyuk, arbeitet beim städtischen Unternehmen "Lutskspecskomuntrans".

Der ehemalige Leiter des regionalen Rekrutierungszentrums von Wolhynien, Oleg Kyvlyuk,...

Die Staatsgarde hat einen russischen Gardeoffizier eliminiert, der Zivilisten in der Nähe von Kiew gefoltert hat.

In der Region Kemerowo in Russland wurde ein Auto mit einer Ladung... in die Luft gesprengt.

Von Einkesselung bedroht: Russische Armee rückt um Pokrowsk vor

Russische Truppen haben die Hauptstraße blockiert, die Pokrowsk mit... verbindet.

Die neue Leiterin der Tourismusabteilung der Kiewer Stadtverwaltung ist Liya Kornienko, die von der Rente ihrer Eltern lebt.

Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko ernannte die zuvor arbeitslose Lia...

Vyshneve wird 269 Millionen für den Wiederaufbau des Gebäudes ausgeben – der Auftragnehmer erhielt alle Aufträge ohne Ausschreibung.

Das städtische Unternehmen „Hauptabteilung für kommunale Dienstleistungen“ des Stadtrats von Wyschnew...

Stellvertretender Leiter der Lwiwer Regionalen Staatsverwaltung wegen Betrugs und Urkundenfälschung angeklagt

In der Region Lwiw wurde der erste stellvertretende Leiter der Bezirksverwaltung Drohobytsch, Roman, festgenommen...