Wie lange kann die Ukraine Territorium in der Region Kursk der Russischen Föderation halten – Analyse von Sky News

Die Streitkräfte der Ukraine überraschten die Welt mit ihrem Einmarsch in die Region Kursk in Russland, der zu einem der unerwartetsten und gewagtesten Schritte während des Krieges wurde. Doch wie lange wird die Ukraine dieses Territorium behalten können? Laut Professor Michael Clarke, Sicherheits- und Verteidigungsanalyst von Sky News, ist dieses Militärmanöver nicht Teil der langfristigen Strategie der Ukraine und wird wahrscheinlich nur wenige Wochen dauern.

Professor Clark glaubt, dass der Hauptgrund für die begrenzte Haftzeit der Druck ist, den diese Tatsache auf den Kreml ausübt. Für Wladimir Putin ist die Wahrung der territorialen Integrität Russlands ein zentraler Aspekt seines politischen Überlebens. Dem Analysten zufolge muss die russische Führung klar zeigen, dass „russisches Land heilig ist“ und dass eine Invasion russischen Territoriums nicht ohne harte Reaktion bleiben wird. Angesichts der Tatsache, dass Russland seit 1941 keine solche Invasion erlebt hat, stellt der Vorfall eine echte Herausforderung für Putin dar, der es sich zu diesem Zeitpunkt nicht leisten kann, Schwäche zu zeigen.

Andererseits betont Clark, dass die Ukraine dieses Gebiet nicht lange halten müsse. Der politische Effekt ist bereits erreicht: Die ukrainische Invasion schuf eine neue Front und demonstrierte die Stärke und Entschlossenheit Kiews. Dieser Schritt erregte die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft und verstärkte die Unterstützung des Westens.

Clark stellt fest, dass sich die Streitkräfte nicht das Ziel gesetzt haben, die Region Kursk für längere Zeit zu halten. Seiner Meinung nach werden die ukrainischen Truppen ihre Mission als erfüllt betrachten, wenn sie das eroberte Gebiet einen Monat oder sechs Wochen lang halten können. Während dieser Zeit werden sie möglicherweise versuchen, das Beste aus der Situation zu machen, um ihre Position im Krieg zu stärken. Danach werden sie wahrscheinlich planen, ihre Streitkräfte aus der Region abzuziehen.

Die ukrainische Invasion der Region Kursk ist ein wichtiger taktischer Schachzug, der jedoch wahrscheinlich nicht zu einer langfristigen Besetzung führen wird. Professor Michael Clark ist überzeugt, dass die Hauptaufgabe der Ukraine bei diesem Manöver darin bestand, politischen und militärischen Druck auf Russland auszuüben, was bereits Früchte getragen hat. Allerdings deuten realistische Prognosen darauf hin, dass das Halten dieses Territoriums wahrscheinlich nicht länger als ein paar Wochen dauern wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum hartgekochte Eier nach 40 Jahren schädlich für den Körper sind

Eier sind eines der beliebtesten Lebensmittel in der täglichen Ernährung …

Welche Früchte sind schädlich für den Darm und welche sind gesund: Ratschläge eines Gastroenterologen

Der Harvard-Gastroenterologe Saurabh Sethi, der studiert hat ...

Polizei und Umweltinspektion der Region Ternopil untersuchen eine Fischplage, die durch die Schließung eines Staudamms verursacht wurde

In der Region Ternopil untersuchen Polizeibeamte und Umweltschützer den Massentod …

Der berühmte ukrainische Sänger EL Kravchuk teilte Archivfotos ukrainischer Stars der 90er Jahre

Der berühmte ukrainische Sänger EL Kravchuk teilt weiterhin nostalgische Archivaufnahmen …

SBU meldete in Abwesenheit Verdacht gegen Lviv-Blogger, der pro-russische Propaganda verbreitete

Der Sicherheitsdienst der Ukraine meldete einen 43-jährigen Einheimischen aus der Region Sambir, …

Wissenschaftliche Studien bestätigen: Grüner Tee hilft beim Abbau von Viszeralfett

Viszerales Fett ist Fett, das sich tief im Körper ansammelt …

Ternopiler Unternehmen verkauft Zigaretten ohne Verbrauchsteuer – Strafverfahren eingeleitet

Marshall Finest Tobacco Ukraine LLC, registriert im Dorf Ostriv...

Ukrainer auf Bali wegen Organisation eines Drogenlabors zu lebenslanger Haft verurteilt

Auf der beliebten Touristeninsel Bali wurde der Ukrainer Roman Nazarenko verurteilt...