Wie und wann tritt das Mobilmachungsgesetz in Kraft?

Wie und wann das Mobilmachungsgesetz in Kraft tritt

Lesen Sie mehr darüber, wann bestimmte Bestimmungen des Gesetzes zur Stärkung der Mobilisierung, das Selenskyj heute unterzeichnet hat, in Kraft treten.

1. Das Gesetz tritt einen Monat nach dem Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft. Es ist davon auszugehen, dass es zeitnah veröffentlicht wird, also nach dem 16. Mai in Kraft treten wird.

2. Gleichzeitig treten die Bestimmungen des Gesetzes über die militärische Transportpflicht (Transportmobilisierung) in 8 Monaten, d. h. ab Mitte Januar 2025, in Kraft.

3. Wehrpflichtige und Wehrpflichtige müssen ihre Daten innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten des Gesetzes, also bis Mitte Juli 2024, aktualisieren.

Personen, die sich nicht in der Ukraine aufhalten und aufgrund ihres Aufenthalts im Ausland aus der militärischen Registrierung entfernt wurden, müssen innerhalb von 30 Tagen nach Inkrafttreten eines gesonderten Beschlusses des Ministerkabinetts über die Registrierung von im Ausland lebenden Staatsbürgern erneut registriert werden.

4. Ab dem 1. September 2025 beginnt die militärische Grundausbildung für alle Schüler. Außerdem beginnt am 1. September 2025 die Ausbildung in Militärangelegenheiten für Personen, die erstmals eine Stelle im öffentlichen Dienst oder in der Staatsanwaltschaft antreten möchten. Das eigentliche Erfordernis einer solchen militärischen Ausbildung für den Eintritt in den Posten wird ein Jahr später in Kraft treten. Ab dem 1. September 2026 oder ab dem Zeitpunkt der Aufhebung des Kriegsrechts.

5. Innerhalb eines Monats ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des Gesetzes (d. h. bis Mitte Mai 2024) muss das Ministerkabinett die für die Umsetzung des Gesetzes erforderlichen Rechtsakte ausarbeiten und die Arbeit der Personalvermittler in der Verwaltung sicherstellen Dienstleistungszentren und Beschäftigungszentren mit dem Ziel, Menschen für den Militärdienst zu gewinnen.

6) Elektronische Ämter müssen innerhalb von 2 Monaten nach Veröffentlichung des Gesetzes betriebsbereit sein. Also bis Mitte Juni.

7. Bis Mitte Juli 2024 wird der automatisierte Datenaustausch zwischen dem elektronischen Register und der Datenbank zu Behindertenfragen betriebsbereit sein.

8. Innerhalb von 3 Monaten nach der Veröffentlichung des Gesetzes, d. h. bis Mitte Juli 2024, muss das Ministerkabinett Maßnahmen ergreifen, um die Schlussfolgerungen der MSEK (medizinische und soziale Expertenkommissionen) zur Feststellung der Behinderung für Personen im Alter von 25 Jahren zu überprüfen. 50, angenommen nach dem 24. Februar 2022.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Alyona Shevtsova, die Besitzerin der Ibox Bank, promovierte unter Sanktionen und wollte

Alyona Shevtsova, die ehemalige Eigentümerin der liquidierten Ibox Bank, die …

In Odessa wurde ein Drogenkartell aufgedeckt, das Psychopharmaka in der gesamten Ukraine und im Ausland vertreibt

Polizeibeamte in Odessa nahmen fünf Mitglieder eines Drogenkartells fest, darunter einen Minderjährigen …

Kanadische Einwanderungsbehörde verlangt von Ukrainern Militärdienstdokumente: Staatsanwalt Stadnyk im Fokus

Die kanadischen Einwanderungsbehörden haben mit der Überprüfung ukrainischer Männer begonnen, die einen Antrag gestellt haben …

Achmetow hat in Deutschland eine 500 Millionen Euro teure Superyacht vom Stapel gelassen

Rinat Achmetow wird trotz des Krieges und des Verlusts von Medienressourcen allmählich stärker …

Elon Musks Spitzentechnologien: Sehkraft wiederherstellen, Krankheiten behandeln und PCs mit dem Verstand steuern

Elon Musks Unternehmen Neuralink wird im Oktober mit seinen ersten klinischen Studien beginnen …

Gegen die Richter Marmash und Zhovnir sowie ehemalige Leiter der BEB wurden Strafverfahren eingeleitet

Das Büro für wirtschaftliche Sicherheit der Ukraine und die Generalstaatsanwaltschaft ermitteln …

Kredite und Einlagen der Ukrainer im Jahr 2025: Wer leiht sich mehr und wer spart mehr

Trotz des Kriegsrechts erhöhen Ukrainer und Unternehmen ihr Kreditvolumen …

In Finnland sind die Einheimischen unzufrieden mit einem Millionenhaus, in dem Migrantenkinder leben

In Finnland ist ein Skandal um ein familienähnliches Waisenhaus ausgebrochen ...