Wie man nicht Opfer von Bankbetrügern wird: Sie sind gerissener geworden

Betrüger nutzen aktiv neue Täuschungsmethoden, um Gelder aus dem Internetbanking zu stehlen. Eine der häufigsten Methoden sind Telefonanrufe, bei denen sich Kriminelle als Bankangestellte ausgeben und anbieten, eine neue Bankanwendung herunterzuladen, die angeblich die alte Version ersetzen soll.

Experten zufolge versenden Angreifer Phishing-Links zum Herunterladen des Programms, die aussehen, als kämen sie von den offiziellen Chatbots der Bank in Messengern. Nachdem das Opfer die gefälschte App heruntergeladen hat, fragen die Betrüger nach Passwörtern, PINs oder Codes oder geben diese per SMS an den echten Kundenservice der Bank weiter. Dadurch können sie auf Ihr Online-Banking zugreifen und Gelder stehlen.

Wie vermeide ich Betrug?

  1. Überprüfen Sie die Telefonnummer der Bank. Wenn sie Sie anrufen und anbieten, ein neues Programm herunterzuladen, beenden Sie das Gespräch und rufen Sie selbst die offizielle Nummer an, die auf der Karte oder auf der Website Ihrer Bank angegeben ist.
  2. Geben Sie keine personenbezogenen Daten weiter. Geben Sie niemals Passwörter oder Codes weiter, auch wenn sich der Gesprächspartner als Bankangestellter bezeichnet. Offizielle Stellen fragen diese Daten nicht telefonisch ab.
  3. Laden Sie Apps nur von offiziellen Plattformen herunter. Nutzen Sie den Microsoft Store für Windows, den Apple App Store für macOS und iOS sowie Google Play für Android. Sie bieten ein grundlegendes Maß an Sicherheit für heruntergeladene Anwendungen.
  4. Überprüfen Sie die Reputation der Anwendung. Überprüfen Sie vor dem Herunterladen einer App deren Bewertungen, die Anzahl der Downloads und den Ruf des Entwicklers. Seien Sie vorsichtig mit den Berechtigungen, nach denen die App fragt. Wenn ein Buchleser Zugriff auf Ihre Geolokalisierung oder Kamera benötigt, ist das verdächtig.
  5. Vermeiden Sie verdächtige Programme aus fragwürdigen Ländern. Achten Sie immer auf das Herkunftsland des Programms und überprüfen Sie die Angaben vor der Installation.

Durch die Befolgung dieser einfachen Regeln können Sie das Risiko, Opfer von Betrügern zu werden, minimieren und Ihre persönlichen Finanzen vor Betrug schützen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...