Als Bezahlung für Arbeitszeiten im Schutz während des Alarms

Die östliche interregionale Direktion der staatlichen Arbeit lieferte eine offizielle Klärung der Vergütung während des Luftalarms, wenn sich der Mitarbeiter in Schutz befindet.

Wenn eine Person während der Angst nicht in Schutz arbeiten kann, gilt sie als Ausfallzeit, die gemäß Artikel 34 des Arbeitsgesetzbuchs ausgestellt wird. In diesem Fall sollte gemäß Artikel 113 des Arbeitsgesetzbuchs mindestens zwei Dritte des Tarifsatzes (Gehalt) erfolgen, sofern nicht anders durch die Beschäftigung oder Tarifvereinbarung angegeben.

Gleichzeitig ermöglicht das Gesetz dem Arbeitgeber, eine größere Zahlung innerhalb der Löhneschätzungen festzulegen. Dieses Recht ist im Kabinett der Minister der Ukraine Nr. 221 vom 7. März 2022 verankert.

Eine Sonderverordnung ist gültig, wenn es um eine Produktionssituation geht, die für das Leben oder die Gesundheit eines Mitarbeiter oder Umwelt gefährlich ist. In diesem Fall behält der Mitarbeiter das durchschnittliche Einkommen. Dies ist auch in Artikel 113 des Arbeitsgesetzbuchs bereitgestellt.

Wenn der Mitarbeiter auch mit Schutz arbeiten kann, gibt es keinen Grund, eine einfache zu entwerfen, und die Arbeit sollte zu allgemeiner Bedingungen gezahlt werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gehen verändert das Leben: So verlieren Sie bis zu 10 Kilogramm ohne Diäten und Trainingsgeräte

Der moderne Lebensrhythmus lässt oft keine Zeit für Sport...

Äpfel: eine einfache Frucht, die für Ihre Gesundheit sorgt

Äpfel gehören zu den beliebtesten und gesündesten Früchten. Sie...

Während die Ukrainer beim Gas sparen, schwelgt Naftogaz in Millionen

Während NJSC Naftogaz der Ukraine die Bürger dazu auffordert, durch ... Gas zu sparen.

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...