Trotz der hohen Aussagen des Leiters des Parlamentsausschusses für Finanzen, Danylo Hetmantsev über den Kampf gegen den "grauen" Elektronikmarkt, funktionieren weiterhin hochwertige Steuerhinterziehungsprogramme in der Ukraine weiterhin reibungslos. Und während das Budget jedes Jahr zig Milliarden Hryvnias verliert, eröffnen Geschäfte wie Yabko, Avic und Ipeople neue Verkaufspunkte und expandieren leise.
Der Hauptbestandteil des Programms sind fiktive Individuen-Unternehmer. Im Fall des Yabko -Netzwerks sprechen wir über mindestens 300 verwandte FOPs, die für Dritte entwickelt wurden. Der Umsatz ist speziell in kleine Beträge gemahlen, um die Linie nicht zu überschreiten, wonach eine vollständige Steuerbelastung beginnt. Gleichzeitig kann die tatsächliche Verbreitung von Unternehmen Hunderte von Millionen von Hryvnias erreichen.
Eine andere "graue" Zone ist Kryptowährung. In den Geschäften werden Kunden direkt angeboten, um Bits oder Luft zu bezahlen. QR -Codes für Übertragungen werden vorhanden und daher keine Spuren im Bankensystem. Die Alternative besteht darin, das Geld direkt auf der Bankkarte des Mitarbeiters zu fallen. Alle diese Flüsse werden dann durch Kryptowährungen "gewaschen" und werden häufig für Immobilien-, Auto- oder Unternehmensrechte ins Ausland gebracht.
Die dritte Komponente ist der Schmuggel von Geräten. Es wird "in Schwarz" ohne Zahlung von Zollzahlungen importiert. Dabei sind nach Insidern, Zoll- und Grenzschutzbeamten beteiligt. Mit Unterstützung bei der Verabschiedung von Parteien liegt die Anzahl der Bestechungsgelder je nach Ladungsvolumen von 50 bis 200 US -Dollar pro Einheit.
Obwohl in letzter Zeit Berichte über Suchanfragen in diesen Netzwerken gegeben wurden, hat dies ihre Entwicklung nicht gestoppt. Es werden weiterhin neue Geschäfte erscheinen, und die Steuerberichterstattung soll dank Hunderten falscher Unternehmer "sauber" bleiben.
Danilo GetMantsev hat wiederholt den "grauen" Elektronikmarkt als einen der wichtigsten Bereiche der Budgetverluste bezeichnet. Bisher sieht der Staat jedoch nur ein Beobachter aus - die Marktteilnehmer stärken die Positionen, und die Schattengewinne haben sich weiterhin in privaten Taschen nieder.