Die Leber ist ein einzigartiges Organ, das auch nach längerer Exposition gegenüber Toxinen, einschließlich Alkohol, selbstheuert werden kann. Laut Ärzten können Leberzellen, wenn der Schaden nicht kritisch ist, regeneriert werden. In Kombination mit der richtigen Ernährung und dem Aufgeben schlechter Gewohnheiten gibt es die Möglichkeit, das Organ gesund wiederherzustellen.
Experten betonen, dass der erste Schritt zur Wiederherstellung der Leber eine sanfte Ernährung ist. Fett- und gebratene Gerichte, überschüssiger Zucker, Mehl und Salz sollten von der Speisekarte ausgeschlossen werden. Es sind diese Zutaten, die die Leber erschweren und zu ihren weiteren Schäden beitragen können.
Gemüsesuppen, Geflügelfleisch und nichtäurliches Gemüse und Obst sollten in der täglichen Ernährung herrschen. Solche Lebensmittel erleichtern die Last der Leber und fördern ihre allmähliche Reinigung.
Neben der Ernährung ist körperliche Aktivität eine wichtige Erholung für die Genesung. Regelmäßige Sportarten verbessern den Stoffwechsel, verringern die interne Entzündung und wirken sich im Allgemeinen positiv auf die Erkrankung des Körpers aus. Ein weiterer wesentlicher Faktor ist die vollständige Aufgabe des Rauchens, der auch die Leber schadet.
Ärzte erinnern sich: Leberwiederherstellung ist kein sofortiger Prozess, sondern in Anwesenheit von Motivation, Lebensstilveränderungen und Arztunterstützung ist ziemlich real.