Wie sich die Brotpreise in der Ukraine im Januar veränderten

Im Jahr 2024 stiegen die Produktpreise in der Ukraine um 20 %, und dieser Trend setzt sich im Jahr 2025 fort. Zu den Gründen für den Preisanstieg zählen Inflation, Logistikkosten, die Energiekrise und die Auswirkungen der Verbrauchsteuern auf Kraftstoffe.

Die Hauptgründe für die Preiserhöhung

  1. Inflation:
    Im Jahr 2024 überstieg die Inflation in der Ukraine 12 %. Es ist zu einem Schlüsselfaktor für den Anstieg der Lebensmittelpreise geworden.
  2. Der Krieg und seine Folgen:
    Personalmangel und die Notwendigkeit, in neue Ausrüstung zu investieren, zwangen Landwirte und Verarbeiter, nach alternativen Lösungen zu suchen, was ihre Kosten erhöhte.
  3. Energiekrise:
    Ein Stromausfall im Sommer 2024 zwang die Produzenten zum Einsatz von Generatoren. Dadurch stiegen die Kosten für Kraft- und Schmierstoffe deutlich an.
  4. Verbrauchsteuern auf Kraftstoff:
    Im September 2024 wurde ein Gesetz zur Erhöhung der Verbrauchsteuern auf Kraftstoff verabschiedet. Die Ukrainer begannen seinen Einfluss bereits im Jahr 2025 aufgrund des Anstiegs der Benzin- und Dieselpreise und der steigenden Logistikkosten zu spüren.

Wie es sich auf die Brotkosten auswirkt

Laut Denys Marchuk, stellvertretender Vorsitzender des Allukrainischen Agrarrats, hängt der Brotpreis nicht nur von den Mehlkosten ab, die nur 30 % des Selbstkostenpreises ausmachen. Die Hauptbestandteile des Preises sind Kosten für Energieressourcen, Logistik und Produktionsanlagen.

Dynamik der Brotpreise im Jahr 2024:

  • Im Januar kostete ein Kilogramm Brot 44,07 UAH.
  • Im November stieg der Preis auf 50,98 UAH.

Prognose für 2025:
Die Preise könnten um 1,5-2 % pro Monat steigen, insgesamt also über 20 % pro Jahr.

Was beeinflusst die Preise noch?

  • Der Wechselkurs des Dollars zur Griwna: Viele Komponenten für die Produktion werden im Ausland gekauft, sodass die Abwertung der Griwna automatisch die Produktkosten erhöht.
  • Logistik: Durch den Anstieg der Treibstoffpreise steigen auch die Kosten für den Warentransport.

Die Faktoren, die die Preise im Jahr 2024 beeinflusst haben, werden auch in diesem Jahr relevant bleiben. Ohne umfassende Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft ist ein weiterer Anstieg der Produktkosten, insbesondere von Brot, unvermeidlich.

Die Ukrainer sollten sich darauf einstellen, dass die täglichen Einkäufe weiterhin teurer werden und die Frage der Verfügbarkeit von Grundprodukten immer akuter wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Regen und Hitze: Wie wird das Wetter am Montag in der Ukraine?

Am Montag, 4. August, bleibt es in der Ukraine mancherorts warm...

In Woloshky stahl ein Mann Euro und Griwna und verlor sie sofort

Ein merkwürdiger, aber gleichzeitig auch ... Vorfall ereignete sich im Dorf Woloschki in der Region Riwne.

Wissenschaftler haben einen alten Mythos über Süßigkeiten entlarvt

Forscher haben den lange gehegten Glauben widerlegt, dass Süßigkeiten „trainieren“ …

Hierarchie der „Diebe“ in der Kolonie: Wer und wie leitet das Gefängnis von innen?

Die Staatsanwaltschaft der Region Lviv meldete einen neuen Verdacht gegen eine 29-jährige Frau …

Gefährliche Metalle im Schlamm des Kakhovka-Stausees gefunden

Auf dem Grund des ehemaligen Kachowka-Stausees entdeckten Wissenschaftler die Überreste gefährlicher...

Der Stadtrat von Odessa half einem Bauunternehmer, einen halben Hektar Küstenlinie auf Lanzheron zu erobern

Der Stadtrat von Odessa hat den Bauträger jahrelang bei der Entwicklung des … unterstützt.

Borodyanka nach dem „Wiederaufbau“: Wie 16 Millionen Griwna spurlos verschwanden

Borodyanka wird oft als Geschichte einer erfolgreichen Erholung nach dem russischen Krieg dargestellt.

Saporischschja: Unter dem Deckmantel der Krankenhausrenovierung wird die medizinische Versorgung eingeschränkt und der Boden für private Unternehmen bereitet

Saporischschja bereitet die Schließung des 9. Stadtkrankenhauses vor, angeblich aufgrund von …