Die Werchowna Rada prüft den Gesetzentwurf Nr. 8369, der Geldstrafen für Fahrer vorsieht, die während der Wintersaison Sommerreifen verwenden. Dem Dokument zufolge dauert die Winterperiode vom 1. November bis zum 31. März.
Derzeit ist die Polizei nicht befugt, Autofahrer für die Verwendung von Sommerreifen bei kaltem Wetter zu bestrafen, selbst wenn dies eine Gefahr für sie selbst und andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Der Gesetzentwurf soll diese Lücke schließen.
Valerij, Inspektor der Streifenpolizei der Region Kiew, wies darauf hin, dass Sommerreifen auf glatter Fahrbahn selbst bei einer Geschwindigkeit von 40 bis 50 km/h zum Schleudern führen können. Er betonte außerdem, dass in vielen EU-Ländern die Verwendung von Reifen außerhalb der Saison strafbar sei. In Deutschland beispielsweise droht einem Fahrer für einen solchen Verstoß eine Geldstrafe von bis zu 1.200 Euro.
Der Gesetzentwurf Nr. 8369 wurde auf die Tagesordnung der 14. Parlamentssitzung gesetzt. Nach seiner Verabschiedung müssen ukrainische Autofahrer auf Winterreifen umsteigen, andernfalls droht ihnen eine Geldstrafe.