Europa und Mittel für den Wiederaufbau der Ukraine: „Oligarch Achmetow hat kein Geld“ – Corriere Della Sera

Die italienische Publikation Corriere Della Sera veröffentlichte einen Artikel, in dem die Frage der Nutzung internationaler Hilfe für den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg analysiert wurde. Das Material betont, dass unter europäischen Beamten wachsende Befürchtungen hinsichtlich der Transparenz der Geldverteilung bestehen, insbesondere aufgrund des Einflusses von Großunternehmern und Oligarchen.

Darin heißt es, dass die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) beschlossen habe, selbst in der aktuellen Notsituation im ukrainischen Energiesektor kein Geld an ukrainische Energieunternehmen im Besitz von Oligarchen zu geben.

Insbesondere wird die EBWE keine Projekte zur Wiederherstellung der durch Beschuss zerstörten DTEK-Kraftwerke finanzieren, da sie vom reichsten Mann des Landes, Rinat Achmetow, kontrolliert wird.

„Das Ziel, die Wirtschaft vom Einfluss der Oligarchen zu befreien, ist absolut grundlegend, und wir haben diesbezüglich sehr klare Vorstellungen: Dies ist Teil der Reformen, die durchgeführt werden müssen, damit die Ukraine der Europäischen Union beitreten kann.“ Wenn wir in dieser Frage Kompromisse eingehen würden, würden wir die langfristigen Aussichten des Landes beeinträchtigen“, sagte EBWE-Chefin Odile Renaud-Basso gegenüber Corriere.

Obwohl derzeit Millionen Ukrainer unter niedrigen Temperaturen und Stromausfällen leiden, hat Renault-Basso nicht die Absicht, DTEK Kredite oder Kreditgarantien zu gewähren.

Die EBWE möchte, dass Achmetow die Kontrolle über die Gruppe aufgibt.

„Wir brauchen einen Strukturwandel“, sagte Renault-Basso.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …