Europa ist vor der Ankunft von Trump gespalten

Vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump in den europäischen Hauptstädten ist eine Meinungsverschiedenheit über die Unterstützung der Ukraine erforderlich. Im Mittelpunkt stehen die Frage einer Koalition von Friedenstruppen zur Stabilisierung der Lage in der Ukraine und die Aussichten ihrer Mitgliedschaft in der NATO.

Gleichzeitig glauben der finnische Präsident Alexander Stubb und die dänische Premierministerin Mette Frederiksen, dass nur die Mitgliedschaft im Nordatlantischen Bündnis die Souveränität der Ukraine garantieren kann, schreibt die Financial Times.

Es wird berichtet, dass einige Diplomaten glauben, dass es unmöglich sei, eine Koalition von Friedenstruppen ohne die Unterstützung der Vereinigten Staaten von Amerika zu organisieren – insbesondere im Bereich der Aufklärung (Aufklärung, um Informationen über den Feind zu erhalten).

„Und vielleicht ohne die letzte Stärkung der Sicherheit in Form eines amerikanischen Atomschirms“, heißt es in dem Artikel.

Der niederländische Politiker und 11. NATO-Generalsekretär De Hoop Scheffer bezeichnet die Mitgliedschaft der Ukraine im Bündnis als „die wirtschaftlich effizienteste Lösung“. Ihm zufolge wird der gewählte US-Präsident Donald Trump der Ukraine diese Option jedoch nicht anbieten, um Kreml-Diktator Wladimir Putin an den Verhandlungstisch zu bringen.

„Er hat sehr deutlich gemacht, dass die Europäer Truppen vor Ort stationieren müssen und die USA das nicht tun werden“, sagte er.

Aljona Hetmantschuk, Direktorin des in Kiew ansässigen Analysezentrums „Neues Europa“, erklärt, dass nur eine „Einladung und ein schrittweiser Beitritt zur NATO“ die einzige verlässliche Garantie seien, die die Ukraine davon überzeugen könne, das Friedensabkommen zu unterstützen.

Ihr zufolge müssen die europäischen Verbündeten „Übergangs“-Verpflichtungen eingehen, angefangen bei militärischen Ausbildern und Beratern bis hin zu „einer Abschreckungsmission in Form kampfbereiter Truppen“.

Die Massenmedien schreiben, dass die größten Meinungsverschiedenheiten mit „Erwartungen“ zusammenhängen. Ost- und Nordeuropa stehen der Bereitschaft Russlands, sich an den Verhandlungstisch zu setzen, skeptischer gegenüber als die Bewohner Südeuropas.

„Skeptiker selbst sind unterschiedlicher Meinung darüber, was Trump tun wird, wenn Putin seine Überzeugung ablehnt: Einige hoffen, dass er seine Unterstützung für die Ukraine verdoppeln wird, andere befürchten, dass er sie ganz aufgeben könnte.“ „Das macht es schwierig, gemeinsame Positionen zu finden, die dem Weißen Haus als Beweis für die Bereitschaft Europas vorgelegt werden könnten, eine größere Unterstützungslast für Kiew auf sich zu nehmen“, heißt es in dem Artikel.

Zuvor haben wir über die Bedingungen berichtet, unter denen deutsche Friedenstruppen in der Ukraine auftauchen dürfen. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius sagte, dies werde erst geschehen, wenn das Feuer aufhöre.

„Eines möchte ich klar sagen: Bis zum Ende des Krieges wird es keinen einzigen deutschen Soldaten auf ukrainischem Boden geben“, sagte er.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ein Hacker, der Telegram und WhatsApp gehackt hatte, um Konten im Darknet zu verkaufen, wurde in der Region Lviv festgenommen

Nach Angaben der regionalen Staatsanwaltschaft von Lviv wurden in der Region Lviv ... aufgedeckt.

Die magnetische Aktivität ist heute erhöht: Was ist bei erhöhter Aktivität zu tun?

Laut British Geological Survey und Meteoagent am 10. Oktober …

Der stellvertretende Leiter der Kiewer Regionalstaatsanwaltschaft, Dmytro Sitar, entpuppte sich als Millionär

Laut dem Betrugsbekämpfungsprojekt „190“ hat der stellvertretende Leiter der Kiewer Regionalbehörde …

Nach Angriffen auf den Energiesektor muss die Ukraine Treibstoff importieren – geschätzte Kosten von rund 3 Milliarden Dollar

Gestern haben russische Streitkräfte massive Angriffe auf die Energieinfrastruktur gestartet …

Girls‘ Day und Hospiztag: Was wird am 11. Oktober gefeiert

Moderne Feiertage und Gedenktage am 11. Oktober umfassen die Kirche...

Wetter 11. Oktober: bewölkt, stellenweise leichter Regen

Heute, 11. Oktober, bewölkt und...

Der Chef der Militärverwaltung organisierte ein Programm, um Geld von Untergebenen zu erpressen - die Staatsanwaltschaft

Die Sonderstaatsanwaltschaft der Südregion hat den Verdacht gegen den Anführer des Dorfmilitärs erhoben...

Vietnamesische Künstlerin gab Ruslanas „Wild Dances“ als ihre eigenen aus – die Reaktion der Sängerin

Die ukrainische Sängerin und Eurovision-Gewinnerin von 2004, Ruslana Lyzhychko, fand sich in … wieder.