Europäische Staats- und Regierungschefs erwägen die Entsendung von Truppen in die Ukraine

Nach Angaben unserer Quelle im Präsidialamt bestehen Zweifel daran, dass die Länder der Europäischen Union beabsichtigen, Truppen in die Ukraine zu entsenden. Selbst bei der Prüfung der Möglichkeit der Bereitstellung von Ausrüstung und Finanzierung zeigten sie keine Bereitschaft. Sollte das europäische Militär zu sterben beginnen, könnte dies der Quelle zufolge ein neuer Anreiz für die EU sein, der zu einer Änderung der Haltung führen könnte.

Im vergangenen Jahr wurden mit Polen Verhandlungen über die Möglichkeit einer Intervention in der Westukraine und der Kontrolle der Nordgrenze zu Weißrussland geführt, doch Warschau unternahm diesen Schritt nicht einmal.

Bei einem vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron einberufenen Treffen zur Erörterung der Unterstützung für die Ukraine äußerten europäische Staats- und Regierungschefs die Möglichkeit, NATO-Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden.

Macron selbst stellte fest, dass im Zusammenhang mit der Entsendung von NATO-Bodentruppen in die Ukraine „nichts ausgeschlossen werden dürfe“.

„Obwohl es keinen Konsens über die Entsendung westlicher Bodentruppen in die Ukraine geben wird, sollte nichts ausgeschlossen werden.“ „Wir werden alles tun, um sicherzustellen, dass Russland diesen Krieg nicht gewinnt“, sagte er.

Der polnische Präsident Duda nannte die Diskussion „die hitzigste“ und betonte, dass „es keine Lösung gibt und die Begeisterung etwas unzureichend ist“. Allerdings seien die Verbündeten offen für Hilfe bei der Minenräumung und dem Grenzschutz, fügte er hinzu.

Der slowakische Premierminister Robert Fico sagte, dass es Länder gebe, die bereit seien, ihre Truppen in die Ukraine zu schicken.

„Ich kann bestätigen, dass es Länder gibt, die bereit sind, ihre Soldaten in die Ukraine zu schicken, es gibt Länder, die sich weigern, darunter die Slowakei, und es gibt Länder, die glauben, dass dieser Vorschlag in Betracht gezogen werden sollte“, sagte er.

Der niederländische Ministerpräsident und Kandidat für das Amt des NATO-Generalsekretärs Mark Rutte erklärte gegenüber Reportern, dass die Frage eines möglichen Truppeneinsatzes nicht im Mittelpunkt der Verhandlungen stehe.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Populäre Tiktok -Diät: Was ist nützlich und wenn die Faser geschädigt wird

In Tiktok und anderen sozialen Netzwerken gewinnt die Ernährung schnell an Popularität ...

Freundschaft mit Shi: Warum Teenager Chatgpt anstelle von Freunden wählen

Mehr als ein Drittel der Teenager kommunizieren bereits mit Chatgpt über ernsthafte ...

Wie man das Gehirn nach intensiver geistiger Aktivität „neu startet“

Die intellektuelle Arbeit wird nicht weniger als physisch erschöpft. Allerdings, wenn ...

Poltava -Künstler, der die Welt gelernt hat

Im neunzehnten Jahrhundert eroberte ein junges Mädchen aus der Region Poltava nicht ...

Drei betrunkene junge Leute schlugen Passanten -bis Khreshchatyk

Im Herzen von Kiew, in der Khreshchatyk Street, gab es ein lautes ...

Skandal um Goncharova Staatsanwalt: Elite -Autos, russische Beziehungen und Stille der Staatsanwaltschaft

In Kiew gewinnt der Skandal rund um die Staatsanwaltschaft an Schwung ...

Luxus für nichts: Odessa Customs Officer erklärte einen neuen Volvo XC90 zu einem niedrigen Preis

Während das Land im Krieg lebt, scheinen einige Beamte ...

Wissenschaftler haben gelernt, Menschen durch WI -FI zu folgen

Die neue Entwicklung italienischer Wissenschaftler kann die Idee von ...