Der Anwalt erläuterte, unter welchen Umständen die Vorladung als zugestellt gilt

In der Ukraine stellen sich aufgrund der Mobilisierung viele Fragen hinsichtlich der Richtigkeit der Zustellung von Vorladungen. In einem Kommentar für UNIAN erläuterte Anwalt Dmytro Franchuk, wann eine Vorladung gemäß ukrainischem Recht als zugestellt gilt. Ihm zufolge gilt die Vorladung als nicht zugestellt, wenn sie im Briefkasten gelassen oder an Verwandte oder Nachbarn weitergegeben wurde.

Der Anwalt betonte, dass der Arbeitgeber verpflichtet sei, dafür zu sorgen, dass die Vorladung dem Wehrpflichtigen persönlich übergeben werde. Damit eine per Post versandte Vorladung als zugestellt gilt, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein:

  • Die Ladung muss per Einschreiben mit Rückschein versandt werden.
  • Der Wehrpflichtige muss die Empfangsbestätigung des Briefes persönlich unterzeichnen.
  • Das Vorhandensein einer Zustellbenachrichtigung per Post, die die Tatsache der Zustellung oder den Grund für die Nichtzustellung bestätigt.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Vorladung auch dann als zugestellt gilt, wenn der Empfänger den Brief nicht bei der Post abgeholt hat. Dafür gibt es eine bestimmte Frist, in der Sie den Brief abholen müssen.

Ab dem 1. Dezember treten neue Bußgelder für Wehrpflichtige in Kraft, die gegen die Regeln der Wehrpflicht verstoßen. Rechtsanwalt Roman Simutin erläuterte, welche Strafen gegen Männer verhängt werden können, die den Behörden nicht wie gesetzlich vorgeschrieben einen Wohnsitzwechsel oder andere Daten mitteilen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In Transkarpatien verkaufte ein Arzt gefälschte Bescheinigungen, um die Mobilmachung zu verzögern.

In Transkarpatien haben Polizeibeamte einen Plan zur illegalen Auslandsreise vereitelt...

Schmuggel, Geldströme und Geld: Wer kontrolliert die Polizei in den Regionen?

In der Ukraine ist die Polizei in zwei Welten gespalten:...

Psychologen geben Tipps, wie man den Kontakt zu Angehörigen über das Smartphone nicht vernachlässigt.

Das Phänomen des „Phubbing“ – das unabsichtliche Ignorieren von Menschen zugunsten eines Smartphones –...

Der aus Charkiw stammende Sportler Lemeshchenko wurde in Russland zu 19 Jahren Gefängnis verurteilt.

In Moskau wurde Julia Lemeshchenko von einem Gericht der Anklagepunkte für schuldig befunden...

Polizei findet 15-jähriges Mädchen, das Neugeborenes in der Nähe eines Mülleimers ausgesetzt hatte

In Schytomyr haben Polizeibeamte die Mutter eines Neugeborenen identifiziert, das am Abend tot aufgefunden wurde...

Personalumstrukturierungen bei den Gasverteilungsnetzen der Ukraine: Wer hat die Kontrolle über Schlüsselbereiche erlangt?

Nachdem Oleksiy Kalyna in die Geschäftsführung der Gasverteilungsnetze der Ukraine eingetreten war...

Traditionen zum Philemontag: Was Sie am 22. November tun und lassen sollten

Am 22. November gedenken orthodoxe Gläubige des Apostels Philemon –...

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...