ZNPP: Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn befinden sich alle Kraftwerke im Zustand „Kaltabschaltung“.

Zum ersten Mal seit Ende 2022 wurden alle sechs Kraftwerksblöcke des Kernkraftwerks Saporischschja in den Zustand „Kaltabschaltung“ versetzt. Der letzte, der vierte Reaktor, trat am Samstag, dem 13. April, in diesen Modus ein. Dies gab IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi bekannt.

Alle sechs Einheiten wurden kalt abgeschaltet, nachdem die vierte Einheit am frühen Samstagmorgen diesem Eingriff unterzogen worden war.

Der Prozess der Überführung des Aggregats Nr. 4 vom „heißen“ in den „kalten“ Abschaltmodus begann am Freitagmorgen und wurde am Samstag um 7:30 Uhr abgeschlossen. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil die Winterheizsaison in der Stadt Energodar endete, wo sich die Station befindet und wo die meisten Mitarbeiter wohnen.

„Ich begrüße diesen Schritt, den die Agentur seit einiger Zeit empfiehlt, weil er die Gesamtsicherheit der Anlage erhöht“, sagte Grossi.

Die Entscheidung zur Kaltabschaltung aller sechs Kraftwerksblöcke ist zwar positiv, da die Kühlung der Reaktoren einen zusätzlichen Puffer im Falle eines Unfalls darstellt, sie löst jedoch nicht die grundlegenden Probleme, mit denen das Kraftwerk in letzter Zeit konfrontiert war. Nach Angaben der IAEO ist die nukleare Sicherheit in dieser Anlage weiterhin sehr instabil.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass die staatliche Regulierungskommission für Atomenergie der Ukraine zuvor behördliche Anordnungen erlassen hat, die den Betrieb aller sechs Kraftwerksblöcke des Kernkraftwerks Saporischschja auf einen Kaltabschaltzustand beschränken.

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat ihre ernsthafte Besorgnis über die Sicherheit des Kernkraftwerks Saporischschja (ZAEP) zum Ausdruck gebracht und über die akustischen Signale von Artilleriefeuer berichtet, die heute in der Nähe des Kraftwerks zu hören waren. Experten der Agentur vor Ort stellten fest, dass einige der Geräusche trotz der Entfernung sehr deutlich waren.

Kürzlich informierte der russische Präsident Wladimir Putin die IAEO über die Absicht des Kremls, den Betrieb des Kernkraftwerks Saporischschja wieder aufzunehmen, das derzeit unter der Kontrolle russischer Streitkräfte steht. Damit steigt die Gefahr möglicher Zwischenfälle im größten Atomkraftwerk Europas.

Direkte Angriffe auf das Kernkraftwerk Saporischschja stellen eine ernsthafte Verschlechterung der nuklearen Sicherheitslage und eine Bedrohung für die Ukraine dar. Dadurch erhöhe sich das Risiko eines möglichen Atomunfalls, sagte der Generaldirektor der Agentur, Rafael Grossi, bei einer Sitzung des IAEA-Direktoriums. „Der Angriff auf das Kernkraftwerk Saporischschja stellt eine Bedrohung für die nukleare Sicherheit dar, einschließlich des Personals der Anlage und der IAEA-Experten“, bemerkte Grossi.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Chinesisches Plüschspielzeug Labubu erobert den Planeten und Tiktok

Flauschig, ein wenig gruselig, mit neun Zähnen und riesigen Augen ...

Das späte Frühstück schützt das Herz und verringert das Risiko von Diabetes - eine Expertenmeinung

Es stellt sich heraus, dass eine einfache Änderung der Ernährung der Schlüssel sein kann ...

Ärzte und Ingenieure warnen: Arbeiten Sie nicht mit Ihrem Laptop auf Ihrem Laptop zusammen

Jeden Tag legen Millionen von Menschen einen Laptop auf die Knie, ohne zu denken ...

Diätkäse: Parmesans Vorteil wurde von einem Ernährungsberater erklärt

Trotz der weit verbreiteten Idee des Schadens des harten Käsesors für die Figur ...

"Katie und Vani heute - 18 für zwei": Die berühmte ukrainische Schauspielerin zeigte berührende Fotos mit Zwillingen

Die ukrainische Schauspielerin und Moderatorin Elena Kravets teilte die seltene Familie ...

Ein Unfall unter dem krummen Horn: Ein Motorradfahrer wurde getötet, ein Passagier kämpft ums Leben

Es gab einen tödlichen Unfall auf dem Nikolaev Highway in der Nähe von Kryvyi Rih ...

Touareg für 1,9 Millionen und ein Haus "von einem Freund": Wie Exviskk seinen Reichtum erklärt

Im Januar 2024, ehemaliger Leiter des Brovar Military Enlistment Office Yuri ...

In der Region Lviv versuchte die Mobilisierung eine Verzögerung von der Mobilisierung zu "verkaufen"

Der Anwalt und Beamte einer der Stadträte der Region Lviv versprach ...