Verschlechterung der Beziehungen zu Polen: die Gründe für Warschaus antiukrainische Schritte

Im Kontext des Krieges gegen Russland ist Polen ein verlässlicher Verbündeter der Ukraine, doch in letzter Zeit kam es zu Widersprüchen, die Anlass zur Sorge geben. Der Analyst Oleksiy Kush glaubt, dass die Zusammenarbeit zwischen Ländern situativ ist, da sie in vielen Bereichen konkurrieren – von der Wirtschaft bis zur Ideologie.

Als ich übrigens vor dem Krieg schrieb, dass eine erfolgreiche Ukraine für Polen ein schrecklicher Traum sei, glaubten mir viele Menschen nicht.

Aber das ist Realität, denn die Ukraine und Polen sind direkte regionale Konkurrenten: bei Arbeitskräften, bei Investitionen, bei europäischen Subventionen, ja sogar bei den Gütermärkten.

Konkurrenten um Logistikströme, um das Recht, einen zentraleuropäischen Gas-Hub zu schaffen.

Für die Dominanz in geopolitischen Konstruktionen: die Drei Meere, der Ostsee-Schwarzmeer-Bogen (das Konzept des ukrainischen Geopolitikers Yuri Lypa).

Sogar für das Recht, seinen „sarmatischen“ historischen Mythos in Europa neu zu verbreiten – die Mauer Europas an der Ostgrenze Europas, die es vor den „asiatischen Horden“ schützt. Und die historische Mythologie liegt oft der Cliodynamik und der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes zugrunde.

Fügen wir hier die Kernerzählung zweier Ideologien des Nationalismus hinzu, der polnischen und der ukrainischen.

Der polnische Nationalismus ist eine postimperiale Ideologie, ein Mythos über das erste und zweite polnisch-litauische Commonwealth, „von Meer zu Meer“. Dies ist Charnetskyj aus dem 17. Jahrhundert, der sagte: „Lassen Sie einen Russen nicht zur Zucht zurück“, und Pilsudskyj mit seiner „Befriedung“ Galiziens und der Zerstörung der ZUNR.

Und der ukrainische Nationalismus, seinem Wesen nach antiimperial und monoethnisch: Bandera, OUN und UPA.

Generell gilt: Wenn es geopolitischen Wettbewerb gibt, dann ist er hier in Reinform.

Dadurch wird die situative Interaktion zwischen den beiden Ländern nicht aufgehoben. Aber selbst während des Krieges kann Polen die Grenze blockieren und die Einreise von ukrainischem Getreide verhindern, was das Thema des Massakers von Wolyn aufwirft, obwohl dies jetzt eindeutig nicht der richtige Zeitpunkt ist.

Aber Polen ist der Meinung, dass die Ukraine weitgehend von ihrer Position in den EU-Strukturen abhängig ist und nur „Druck“ machen will.

Generell braucht niemand eine starke und wettbewerbsfähige Ukraine, weder die Türkei noch Polen. Nur die Ukrainer brauchen es.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Illegale Sondergenehmigungen ermöglichen Taxifahrern Nachtarbeit zu überhöhten Preisen

In der Hauptstadt der Ukraine gibt es einen illegalen Nachttaximarkt, Fahrer...

Ukrainische Ruderer triumphieren in China: 4 Gold, 3 Silber, 1 Bronze

Die ukrainische Rudernationalmannschaft „Dragon“ hat eine unglaubliche Leistung gezeigt...

Kuriose Personalentscheidungen beim Staatlichen Finanzaufsichtsdienst: Wer schützt die finanzielle Sicherheit des Landes?

Der staatliche Finanzüberwachungsdienst, die für Finanzinformationen und -kontrolle zuständige Stelle …

Wie der Leiter der Zollbehörde und sein Patenonkel vom State Bureau of Investigation eine Korruptionsermittlung blockieren

Der Kiewer Zoll ist seit langem zu einer Brutstätte systemischer Korruption geworden, die floriert …

Vorsitzender der Kiewer Stadtverwaltung und Abgeordnete erscheinen in einem Korruptionsfall im Zusammenhang mit Messen

Im Zuge der Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Chef des Kiewer Stadtstaates...

BEB hat eine Untersuchung gegen Beamte der Region Riwne unter dem Artikel über Unterschlagung eingeleitet

Im Zuge der Ermittlungen wurde eine organisierte kriminelle Gruppe aufgedeckt, bestehend aus...

Museum des Künstlers Switlyzki: ein verlassenes Denkmal inmitten der Elitegebäude von Wosdwischenka in Kiew

Hryhoriy Svitlytskyi ist ein bekannter ukrainischer Künstler, der im Alter von 16 Jahren …

Top-Tipps zum Sparen Ihres Smartphone-Akkus

Moderne Smartphone-Benutzer fragen sich oft, wie sie richtig...