Experten zufolge könnte die Beschlagnahmung des Kernkraftwerks Kursk negative Folgen für die Ukraine haben

Es ist unwahrscheinlich, dass es dem ukrainischen Militär gelingt, das Kernkraftwerk Kursk zu beschlagnahmen, da dies weitaus negativere Folgen für die Ukraine als für Russland haben könnte. Diese Meinung äußerten Energieexperten in einem Kommentar zur NV-Publikation.

Der Doktor der physikalischen und mathematischen Wissenschaften Ludvig Lytvynskyi, ein ehemaliger Mitarbeiter des Instituts für Kernforschung der Nationalen Akademie der Wissenschaften, stellte fest, dass die Beschlagnahme des Kernkraftwerks nicht im Interesse der Ukraine sei.

„Wer ein Kernkraftwerk beschlagnahmt, trägt die volle Verantwortung für die nukleare Sicherheit. Und warum brauchen wir diesen Koffer ohne Griff?“ sagte Lytvynskyi und betonte die Komplexität und Gefahr der Verwaltung nuklearer Anlagen.

Wolodymyr Omelchenko, Direktor für Energieprogramme am Rasumkow-Zentrum, hält die Diskussion über einen möglichen Austausch des Kernkraftwerks Kursk gegen das Kraftwerk Saporischschja für Spekulation. Seiner Meinung nach ist es unwahrscheinlich, dass die Russen dem Austausch zustimmen werden, und die Besetzung des Senders kann für eine starke Informationskampagne gegen die Ukraine genutzt werden.

Omelchenko wies darauf hin, dass selbst die theoretische Übernahme der Kontrolle über das Kernkraftwerk Kursk weitaus schlimmere Folgen für die Ukraine hätte. „Die IAEA kann darauf hinweisen, dass die Ukraine gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen hat, was einen gefährlichen Präzedenzfall und eine Notsituation geschaffen hat“, erklärte er.

Sollte die Ukraine das Kernkraftwerk Kursk erobern, könnte das Land einige seiner internationalen Verbündeten verlieren. Ivan Stupak, Militärexperte und ehemaliger SBU-Mitarbeiter, warnte vor möglichen Konsequenzen: „Die IAEA wird solche Aktionen verurteilen.“ Wir erwarten Empörung seitens der UN und das Risiko, einen Teil unserer Verbündeten zu verlieren, was zu einem Stopp der Waffenlieferungen führen könnte.“

Stupak wies auch darauf hin, dass die Ukraine als „nukleares Terrorland“ bezeichnet werden könnte, was die internationale Unterstützung verringern und die Situation an der Front verkomplizieren würde.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Welcher Feiertag ist heute: Volkszeichen, internationale Daten und Verbote des Tages

Am 8. Oktober feiert die Ukraine eine Reihe beruflicher, kirchlicher und...

Wetter 8. Oktober: bewölkt mit Regen im ganzen Land

Am Mittwoch, 8. Oktober, wird es in der Ukraine weitere Niederschläge geben –...

Russland griff die Region Tschernihiw an: Mehr als 4,5 Tausend Menschen blieben ohne Strom

In der Nacht des 8. Oktober führten russische Truppen einen weiteren Angriff durch...

Der Ex-Solist von VIA Gra präsentierte eine russischsprachige Single - soziale Netzwerke explodierten vor Kritik

Die ukrainische Sängerin Eva Bushmina (richtiger Name Yana Shvets)...

Die Kiewer Staatsanwaltschaft hat die Aufhebung der Eigentumsrechte von Unternehmen an einem nicht existierenden Gebäude neben Apsteins Anwesen erreicht

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew hat in der ersten Runde einen Gerichtssieg errungen …

Olga Freimuts Tochter Zlata Mitchell veröffentlicht offene Fotos - das Netzwerk streitet über ihre Erziehung und ihren Stil

Die 19-jährige Zlata Mitchell, Tochter der Fernsehmoderatorin Olga Freimut, hat sich wiedergefunden...

Krankenhäuser in Odessa zahlten fast 2 Millionen UAH zu viel für medizinisches Mobiliar

Die KP „Zentrale Beschaffungsorganisation des Odessaer Regionalrats“ hat einen Vertrag abgeschlossen...