Gesetz zur Videoüberwachung: Droht eine Totalüberwachung der Ukrainer?

Die Ukraine stand im Mittelpunkt der Diskussionen um einen neuen Gesetzesentwurf zur Videoüberwachung an öffentlichen Orten. Politikexperten und Menschenrechtsverteidiger äußern ernsthafte Bedenken hinsichtlich der möglichen Folgen dieses Gesetzes für die Privatsphäre der Bürger und den Schutz ihrer Rechte. Insbesondere der Politikexperte Volodymyr Yavorsky behauptet, dass dieser Gesetzesentwurf eher an die Standards Chinas und Russlands erinnere, wo die Massenüberwachung der Bevölkerung Teil der staatlichen Kontrollpolitik sei.

So kommen wir nie in die EU. Das Innenministerium hat über Volksabgeordnete den Gesetzentwurf Nr. 11031 zur Videoüberwachung an öffentlichen Orten vorgelegt. Es verkörpert alle Standards Chinas und der Russischen Föderation und keinen Standard zum Schutz der Menschenrechte, der sich auf allgemeine Normen bezieht.

Tatsächlich kommt es in letzter Zeit sehr selten vor, dass ein Gesetzesentwurf menschenrechtliche Standards überhaupt nicht berücksichtigt. Normalerweise wird zumindest etwas berücksichtigt. Und hier - eine komplette Null. Sogar die grundlegendsten Standards.

Das Projekt schafft ein System zur vollständigen Überwachung aller Bürger, da es nicht nur Videoüberwachung, sondern auch die Identifizierung von Personen anhand biometrischer Daten und die automatische Datenüberprüfung mit anderen Registern ermöglicht. Tatsächlich ist es möglich, in kurzer Zeit Informationen über die Bewegung einer beliebigen Person im öffentlichen Raum zu sammeln und diese bei Bedarf zu überprüfen. Dies kann gegen politische Gegner, Geschäftskonkurrenten, die Suche nach kompromittierendem Material usw. eingesetzt werden.

Die Schlussfolgerung des Parlamentarischen Ausschusses zur Integration der Ukraine in die Europäische Union: Der Gesetzentwurf widerspricht den Zielen des Assoziierungsabkommens und den internationalen rechtlichen Verpflichtungen der Ukraine sowie dem Besitzstand (Rechtssystem. — F.) der EU.

Es gibt überhaupt keine finanzielle Rechtfertigung. Aber das ist eine andere Geschichte, ich rate Journalisten dringend, Nachforschungen anzustellen. Bereits wenige Jahre vor dem Krieg startet das Innenministerium ein experimentelles Projekt, bei dem es für viele Millionen Dollar chinesische Videoüberwachungsgeräte kauft. „Schem“-Journalisten erwähnten zuvor, dass auch russische Ausrüstung zum Einsatz kam. Das heißt, sie kaufen chinesische Kameras und Ausrüstung, deren Kauf beispielsweise in den USA wegen einer Bedrohung der nationalen Sicherheit verboten ist. Ich bin mir sicher, dass in diesen Ausrüstungsverfahren viel Interessantes und vielleicht sogar Korruptionshaftes zu finden ist, es trägt nicht zur nationalen Sicherheit bei. Und jedes nächste Jahr werden wir Millionen für die Implementierung dieses Systems zahlen.

Trotz alledem äußert sich der stellvertretende Innenminister Leonid Tymchenko öffentlich und wirbt für den Gesetzesentwurf. Meiner Meinung nach gibt es große Fragen zur beruflichen Eignung von Menschen, die es nicht nur entwickelt, sondern auch im Parlament registriert haben und es jetzt fördern, weil es auf einem völlig anderen Planeten und in einem anderen Wertesystem existiert .

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gesundes Frühstück: So starten Sie gut in den Tag und reduzieren Müdigkeit

Das Frühstück ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Schlüssel...

Preiswert und gesund: Konserven, die es wert sind, in Ihren Speiseplan aufgenommen zu werden.

Unterschätzen Sie Konserven nicht: selbst die günstigsten, wie zum Beispiel...

Die ukrainische Schauspielerin Olga Sumska spricht offen über ihre Ehekrise und ihre zweiten Flitterwochen.

Die Schauspielerin Olga Sumska sprach offen über die schwierige Zeit in...

Ukrzaliznytsia eröffnet neue Verbindungen nach Leipzig, München und Berlin

Ab Dezember 2025 werden Ukrainer Deutschland erreichen können mit...

Kamianske wird 220 Millionen UAH für Wohnraum für Vertriebene ausgeben – Auftrag ohne Ausschreibung

Der Stadtrat von Kamianka ordnete den Umbau eines Nichtwohngebäudes zu Wohnraum an...

Polen wird für Ukrainer zu einer zweiten Heimat: Integration und Unternehmertum nehmen zu.

Die wirtschaftliche Integration der Ukrainer in Polen zeigt ein stetiges Wachstum: die Hälfte...

Warum sind die Abgeordneten nicht bereit, über den Haushalt 2026 abzustimmen, und welchen Sinn haben die „bevorstehenden Wahlen“?

Unseren Quellen zufolge weigern sich die Abgeordneten, für den Haushalt zu stimmen...

Ukrposhta hat einen Vertrag über 8 Millionen Dollar mit dem US-amerikanischen Unternehmen Zonos zur Zahlung von Zollgebühren in den USA unterzeichnet.

Am 17. November unterzeichnete JSC Ukrposhta eine Vereinbarung mit einem amerikanischen Unternehmen...