Eine Firma mit zweifelhafter Geschichte gewann die Ausschreibung für die Restaurierung von Borodyanka

Der aus dem Staatshaushalt finanzierte Prozess der Restaurierung der zerstörten Borodjanka erwies sich aufgrund der Beteiligung von Unternehmen mit zweifelhaftem Ruf an Ausschreibungen als verdächtig. Insbesondere die für den Wiederaufbau der Stadt bereitgestellten 1,5 Milliarden Griwna könnten zur Quelle neuer Korruptionsskandale werden.

Nach Angaben des Bihus.Info-Projekts war eines der Unternehmen, an das 376 Millionen Griwna für den Wiederaufbau des Hochhauses überwiesen werden sollten, das Konsortium „Renovation“. Die Prüfung ergab jedoch Verbindungen des Unternehmens zu zypriotischen Offshore-Unternehmen, fragwürdige Finanzierungen und kriminelle Fälle seiner Gründer.

Das „Recovery“-Konsortium wurde am 13. Dezember 2024 registriert – nur eine Woche nach Bekanntgabe der Ausschreibung. Wie sich herausstellte, wurde es ausschließlich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb erstellt. Einer der Gründer des Konsortiums taucht in Fällen von Scheinunternehmertum, Legalisierung kriminellen Einkommens und Manipulation an der Börse auf.

Das YouControl-System bestätigte auch die Verbindung der Gründer zu Unternehmen mit krimineller Vergangenheit. Dies lässt den Verdacht aufkommen, dass die Aktivitäten des Konsortiums nur ein Vorwand für die Beschlagnahmung öffentlicher Gelder sind.

Ein weiterer Teilnehmer der Ausschreibung war das Konsortium „Veteranen der Ukraine“, zu dem Unternehmen gehören, die zuvor mit der Partei „Neue Gesichter“ von Wolodymyr Karpljuk, dem ehemaligen Bürgermeister von Irpen, verbunden waren. Einer der Miteigentümer dieses Konsortiums hatte bereits eine Beziehung zu einer anderen hochkarätigen Geschichte – einer Ausschreibung, an der ein „toter“ Auftragnehmer beteiligt war.

Nachdem der Sachverhalt an die Öffentlichkeit gelangt war, beschloss der Ausschreibungskunde, dem „Recovery“-Konsortium den Sieg zu verweigern. Dies ist jedoch nur eine teilweise Lösung des Problems, da die Anwesenheit solcher Akteure in Ausschreibungsverfahren das Vertrauen in die Transparenz der Borodyanka-Restaurierung untergräbt.

Die Situation rund um die Restaurierung von Borodjanka verdeutlicht ein umfassenderes Problem in der Ukraine: Korruption bei der Verteilung von Haushaltsmitteln. Während die Gemeinden eine rasche Wiederherstellung der Infrastruktur erwarten, verlängern zwielichtige Pläne und Ausschreibungsmanipulationen den Prozess nur und verstärken das Misstrauen der Bürger.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

An Kyivvodokanal wurden billige Reagenzien statt hochwertiger geliefert: Verdächtigen droht Gefängnis

Unter der Verfahrensführung von Staatsanwälten der Generalstaatsanwaltschaft deckten Polizeibeamte auf …

Die Kosten für die Reparatur der medizinischen Einrichtung des Innenministeriums in Chmelnyzkyj sind um ein Vielfaches gestiegen: Die Ausschreibung wurde von einer Firma ohne Wettbewerb gewonnen

Die Wiederherstellung der medizinischen Einrichtungen des Innenministeriums sollte ein Beispiel für eine wirksame … sein.

Bloomberg: Trump und Putin werden an das neue Budapester Memorandum erinnert

Nach dem Gipfeltreffen im August in Alaska und einer Reihe von Gesprächen in …

Ist es dank „Reserve+“ möglich, auf Militärausweise in Papierform zu verzichten?

In der Ukraine müssen Wehrpflichtige während des Kriegsrechts ...

Viktor Pavliks Frau reagierte auf Hass über Altersunterschied mit einem frechen Video

Die Frau des Sängers Viktor Pavlik, die Bloggerin Kateryna Repyakhova, gab eine originelle Antwort ...

Wissenschaftler haben Bakterien entdeckt, die das Risiko von Schlaflosigkeit erhöhen

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern aus China und den USA hat eine neue... entdeckt.

Polen schiebt Ukrainer wegen Brandstiftungsdrohungen wegen Navrotskyis Veto ab

Ein ukrainischer Staatsbürger, der in den sozialen Medien Drohungen aussprach, wurde in Polen abgeschoben …

In Saporischschja schickte das CCC einen Mann, der allein zwei Kinder großzieht, zum Dienst

In der Region Saporischschja ist ein Konflikt wegen der Mobilisierung des 39-jährigen Wolodymyr ausgebrochen...