Selenskyj steht „unter großem Zeitdruck“

Der letzte Gipfel in der Schweiz wurde zum Anlass für wichtige Überlegungen und Veränderungen in der Außenpolitik der Ukraine, insbesondere im Kontext ihrer Beziehungen zu Russland. Der französische Diplomat und Geopolitikwissenschaftler, der ehemalige französische Botschafter in Russland Jean de Gliniasti, sprach in einem Interview für La Dépêche über den plötzlichen Stimmungsumschwung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach dem ersten „Friedensgipfel“, der seiner Meinung nach erfolglos war .

Der erste Gipfel in der Schweiz, der nicht besonders erfolgreich war, zwang die Ukraine, „ihre Ambitionen zurückzuhalten“: Selenskyj weiß heute, dass er „unter großem Zeitdruck“ steht, sei es auf dem Schlachtfeld oder in der Politik.

Laut dem Experten ist die Situation Selenskyjs mittlerweile von allen Seiten schwierig. An der Front verspüre die Bundeswehr „einen Personalmangel und bleibt in einer schwierigen Situation“. Darüber hinaus, so de Gliniasti, sei es für Kiew nahezu unmöglich, den „russifizierten“ Donbas zurückzugewinnen.

Auf der Weltbühne ist die Situation für die Ukraine nicht besser: „Selensky will schnell handeln, weil er wie die Pest Angst vor dem Sieg von Donald Trump und seinem Vizepräsidenten JD Vance hat, der noch isolationistischer ist und die Amerikaner beschneiden will.“ Unterstützung für Europa“, erklärt der Diplomat.

Doch je notwendiger die Verhandlungen für Selenskyj werden, desto weniger interessiert sich Russland dafür, bemerkt de Gliniasti. Moskau ist sich völlig darüber im Klaren, dass Trumps Sieg ihm nur in die Hände spielen wird. Darüber hinaus „haben die Russen keine Lust, zu der Konferenz „eingeladen“ zu werden – sie glauben, dass die Verhandlungen zu gegebener Zeit direkt geführt werden“, betont der Experte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …