Selenskyj steht „unter großem Zeitdruck“

Der letzte Gipfel in der Schweiz wurde zum Anlass für wichtige Überlegungen und Veränderungen in der Außenpolitik der Ukraine, insbesondere im Kontext ihrer Beziehungen zu Russland. Der französische Diplomat und Geopolitikwissenschaftler, der ehemalige französische Botschafter in Russland Jean de Gliniasti, sprach in einem Interview für La Dépêche über den plötzlichen Stimmungsumschwung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach dem ersten „Friedensgipfel“, der seiner Meinung nach erfolglos war .

Der erste Gipfel in der Schweiz, der nicht besonders erfolgreich war, zwang die Ukraine, „ihre Ambitionen zurückzuhalten“: Selenskyj weiß heute, dass er „unter großem Zeitdruck“ steht, sei es auf dem Schlachtfeld oder in der Politik.

Laut dem Experten ist die Situation Selenskyjs mittlerweile von allen Seiten schwierig. An der Front verspüre die Bundeswehr „einen Personalmangel und bleibt in einer schwierigen Situation“. Darüber hinaus, so de Gliniasti, sei es für Kiew nahezu unmöglich, den „russifizierten“ Donbas zurückzugewinnen.

Auf der Weltbühne ist die Situation für die Ukraine nicht besser: „Selensky will schnell handeln, weil er wie die Pest Angst vor dem Sieg von Donald Trump und seinem Vizepräsidenten JD Vance hat, der noch isolationistischer ist und die Amerikaner beschneiden will.“ Unterstützung für Europa“, erklärt der Diplomat.

Doch je notwendiger die Verhandlungen für Selenskyj werden, desto weniger interessiert sich Russland dafür, bemerkt de Gliniasti. Moskau ist sich völlig darüber im Klaren, dass Trumps Sieg ihm nur in die Hände spielen wird. Darüber hinaus „haben die Russen keine Lust, zu der Konferenz „eingeladen“ zu werden – sie glauben, dass die Verhandlungen zu gegebener Zeit direkt geführt werden“, betont der Experte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Großbritannien verweigert Ukrainern massiv dauerhaftes Asyl wegen „sicherer Westukraine“

Ab Anfang 2025 wird das britische Innenministerium …

In Odessa wird ein ehemaliger Beamter des Stadtrats verdächtigt, Eigentum im Wert von 9,5 Millionen Griwna versteckt zu haben

Das Nationale Polizeipräsidium in der Region Odessa gab den Verdacht auf den ehemaligen... bekannt.

Person im Korruptionsfall von 2017 erneut wegen „Drohnenbeschaffung“ untersucht

Der Geschäftsmann und ehemalige stellvertretende Vorsitzende des Regionalrats von Saporischschja, Wladyslaw Marchenko …

Schmerzen in Beinen und Armen können auf eine gefährliche Gefäßerkrankung hinweisen

Ärzte haben vor einem wenig bekannten, aber gefährlichen Symptom eines hohen Cholesterinspiegels gewarnt …

Moderator Dobrynin erklärte, warum er sich nicht zur Frage seiner Mobilisierung äußert

Der ukrainische Fernsehmoderator Nikita Dobrynin befand sich im Zentrum einer neuen Welle …

In der Region Charkiw wurden 1.077 Bäume im Wert von 12 Millionen Griwna illegal gefällt

Das staatliche Ermittlungsbüro hat gemeinsam mit dem Sicherheitsdienst der Ukraine aufgedeckt …

Über 300.000 Menschen könnten die Ukraine im Jahr 2025 wegen des Krieges verlassen

Der Bevölkerungsabfluss aus der Ukraine wird im Jahr 2025 nicht aufhören, …