Selenskyj beschloss, Zaluzhny als Botschafter nach Großbritannien zu entsenden

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, stimmte der Kandidatur von Valery Zaluzhny für das Amt des Botschafters der Ukraine in Großbritannien zu, berichtete das Außenministerium. Eine entsprechende Anfrage wurde bereits an die britische Seite gerichtet. Zaluzhnyi, der Anfang Februar von Selenskyj aus dem Amt des Oberbefehlshabers der Streitkräfte entlassen wurde, äußerte sich bislang nicht zu seiner Ernennung. Nach Angaben der BBC Ukraine hat Zaluzhnyi der Position bereits zugestimmt, seine Ernennung wird jedoch erst nach Erlass eines Dekrets des Präsidenten und nach Abschluss des Koordinierungsverfahrens mit der britischen Seite endgültig. In seiner Abendansprache bestätigte Präsident Selenskyj die Ernennung von Zaluzhnyi und betonte die Bedeutung der Stärkung der diplomatischen Beziehungen mit Großbritannien.

Bevor er entlassen wurde, bot der Präsident Valery Zaluzhny den Posten des Botschafters an, den er jedoch Berichten zufolge ablehnte. Zu dieser Zeit hatte der 50-jährige Zaluzhnyi, der sein Leben einer Militärkarriere gewidmet hatte, keine Erfahrung im diplomatischen Bereich, aber mit dem Beginn einer umfassenden Invasion musste er mit Militärführern verschiedener Länder kommunizieren . Es ist bekannt, dass er im Jahr 2020 seinen Master in Internationalen Beziehungen abschloss.

Diskussionen über den Rücktritt von Zaluzhny, der derzeit eine höhere Zustimmungsrate als der Präsident selbst hat, haben die Gesellschaft in den letzten Monaten beunruhigt. Ukrainische und westliche Kommentatoren schrieben von einer großen Vertrauenskrise zwischen der militärischen und politischen Führung der Ukraine.

Im November 2023 verschärften sich die Streitigkeiten zwischen Selenskyj und dem Chef, doch dann kam es nie zum Rücktritt. Am 29. Januar 2024 rief Selenskyj Zaluzhny zu sich und teilte ihm seine Absicht mit, ihn zu entlassen. Dann unterzeichnete der Präsident das Dekret nicht, aber es geschah am 8. Februar.

Auf die Frage eines Journalisten von Fox News nach den Gründen für Zaluzhnyis Entlassung antwortete der Präsident: „Wir müssen schneller sein.“ Das bedeutet, dass wir die Bürokratie, die wir haben, abbauen müssen. Sonst haben wir keine Chance. Es ist notwendig, technologisch intelligenter zu sein. Und natürlich schneller.“

Auf Zaluzhnys Auszeichnung als Held der Ukraine, die ihm am Abend seiner Freilassung überreicht wurde, und auf seine mögliche weitere Unterstützung der Politik des Präsidenten oder seinen Eintritt in die Opposition antwortete Selenskyj, es sei Zaluzhnys eigene Entscheidung gewesen: „Er hat unsere Nation verteidigt und …“ unser Land. Ich habe ihm den Titel „Held der Ukraine“ verliehen, weil ich ihm dafür sehr dankbar bin.“

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bloomberg: Trump und Putin werden an das neue Budapester Memorandum erinnert

Nach dem Gipfeltreffen im August in Alaska und einer Reihe von Gesprächen in …

Ist es dank „Reserve+“ möglich, auf Militärausweise in Papierform zu verzichten?

In der Ukraine müssen Wehrpflichtige während des Kriegsrechts ...

Viktor Pavliks Frau reagierte auf Hass über Altersunterschied mit einem frechen Video

Die Frau des Sängers Viktor Pavlik, die Bloggerin Kateryna Repyakhova, gab eine originelle Antwort ...

Wissenschaftler haben Bakterien entdeckt, die das Risiko von Schlaflosigkeit erhöhen

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern aus China und den USA hat eine neue... entdeckt.

Polen schiebt Ukrainer wegen Brandstiftungsdrohungen wegen Navrotskyis Veto ab

Ein ukrainischer Staatsbürger, der in den sozialen Medien Drohungen aussprach, wurde in Polen abgeschoben …

In Saporischschja schickte das CCC einen Mann, der allein zwei Kinder großzieht, zum Dienst

In der Region Saporischschja ist ein Konflikt wegen der Mobilisierung des 39-jährigen Wolodymyr ausgebrochen...

NABU reagiert auf Gerüchte über überhöhte Preise für Flamingo-Raketen

Rund um Fire Point, einen der größten Waffenlieferanten ...

In Deutschland stieß ein 31-jähriger Migrant ein 16-jähriges ukrainisches Mädchen unter einen Zug

In der deutschen Stadt Friedland ereignete sich eine schreckliche Tragödie: Ein 16-jähriges Mädchen starb...