Der Umfrage zufolge zeigte sich die Mehrheit der Ukrainer bereit, „die Flüchtigen zu verstehen“.

Die letzte von soziologischen Agenturen in der Ukraine durchgeführte Umfrage ergab eine eher widersprüchliche Einstellung der Bürger zur Möglichkeit einer Mobilisierung im Falle einer Bedrohung des Landes. Den Ergebnissen der Umfrage zufolge äußerten 54 % der Ukrainer ihre Bereitschaft, „die Ausflüchte“ im Falle der Notwendigkeit des Militärdienstes zu „verstehen“, was Experten zufolge eine „erhebliche Herausforderung“ für den Staat darstellt.

Nach Ansicht von mehr als der Hälfte der Ukrainer könne Menschen, die nicht mobilisieren wollen, „mit Verständnis“ begegnet werden. Darüber hinaus herrscht in dieser Angelegenheit die größte Loyalität unter den Bewohnern der Südukraine. Solche Ergebnisse zeigte eine Umfrage des Instituts für Sozial- und Politische Psychologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine mit der Vereinigung politischer Psychologen der Ukraine, die der Agentur Interfax-Ukraine vorgelegt wurde.

Es wird darauf hingewiesen, dass 53,9 % der Befragten der Aussage zustimmten, dass „wer sich der Mobilisierung entzieht, verstanden werden kann“, weil „niemand sterben will“. 17,2 % sind damit nicht einverstanden und rund 29 % konnten keine konkrete Antwort geben.

Darüber hinaus sind mehr als 70 % der an der Umfrage beteiligten Bewohner der südlichen Regionen bereit, die Ausflüchte zu verstehen.

Gleichzeitig gaben 43 % der Ukrainer an, dass sie sich für Männer schämen, die es nicht eilig haben, in die Streitkräfte einzutreten. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass fast die Hälfte davon im Süden der Ukraine liegt.

Laut Soziologen wird die Mobilisierung in der Ukraine äußerst zweideutig behandelt, was als „eine ernsthafte Herausforderung für die militärische und politische Führung des Staates“ angesehen werden kann.

Die Sozialumfrage wurde im Zeitraum vom 1. bis 15. März mittels persönlicher Interviews durchgeführt, an der 2.000 Befragte ab 18 Jahren im von der Ukraine kontrollierten Gebiet teilnahmen. Die Stichprobenfehlerquote beträgt 3,2 %.

Am 30. Januar dieses Jahres begann die Werchowna Rada der Ukraine mit der Prüfung des Gesetzentwurfs zur Mobilisierung, der die Gesetzgebung im Bereich der Wehrpflicht während des Kriegsrechts regeln soll. Die Autoren des Dokuments schlagen vor, Vorladungen über das elektronische Kabinett des Wehrpflichtigen einzuführen, das Wehrpflichtalter auf 25 Jahre zu senken, Fristen für die Demobilisierung festzulegen, eine freiwillige Mobilmachung für Personen einzuführen, denen die Freiheit entzogen ist, Beschränkungen für Wehrpflichtige einzuführen, den öffentlichen Dienst ohne militärische Ausbildung zu verbieten, usw.

Am 7. Februar verabschiedeten die Abgeordneten in erster Lesung den Gesetzentwurf Nr. 10449 zur Stärkung der Mobilisierung. Gleichzeitig wurden den Volksabgeordneten mehr als 4.000 Änderungsanträge in zweiter Lesung vorgelegt.

Am 27. Februar begann der parlamentarische Ausschuss für nationale Sicherheit mit der Prüfung dieser Änderungen des Gesetzesentwurfs.

Am 29. März schloss der Verteidigungsausschuss der Werchowna Rada die Prüfung aller 4.269 Änderungsanträge zum Mobilisierungsgesetzentwurf ab. Nach Angaben des Volksabgeordneten Jaroslaw Schelesnjak wird das Dokument in zwei Wochen in zweiter Lesung zur Abstimmung gestellt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Forscher haben einen Weg gefunden, den Alterungsprozess zu blockieren

Koreanische Wissenschaftler einer Gruppe unter der Leitung von Professor Ok Hee …

Das Ministerkabinett hat berechnet, wie viel die Ukrainer in den Jahren 2026–2028 verdienen werden

Das Ministerkabinett der Ukraine hat eine Prognose zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung veröffentlicht...

Ein strategischer Fehler: Warum die Weigerung der USA, der Ukraine zu helfen, alles verändern könnte

Die Weigerung, der Ukraine Hilfe zu leisten, ist für die Politik absolut ungünstig.

Rekordpreise für Zucker: Charkiwer medizinische Einrichtungen tätigen die teuersten Einkäufe

Analyse der Beschaffung medizinischer und sozialer Einrichtungen in Charkiw und der Region ...

Eine betrügerische Gruppe, die mit Immobilienbetrug in Verbindung steht, ist in der Westukraine aktiv

In den letzten zehn Jahren haben die westlichen Regionen der Ukraine gute Arbeit geleistet …

In Hatne wird ein Plan untersucht, 120 Millionen aus dem Bau des Zentralen Verwaltungszentrums und des Sicherheitszentrums zu stehlen

Polizeibeamte untersuchen ein mögliches groß angelegtes Korruptionssystem beim Bau von …

Beryllium-Skandal im Zentrum von Kiew: Wie die ATB-Kette mit Mitteln aus der Reserve einen Elite-Wohnkomplex baut

Im Zentrum von Kiew entsteht ein neuer Wohnkomplex „Boston Creative House“ …