Ein Journalist an der Front enthüllte den fiktiven Militärdienst des Antikorruptionsaktivisten Schabunin

Der Journalist Volodymyr Boyko, der in den Reihen der ukrainischen Streitkräfte kämpft, erzählte, wie er von dem angeblich fiktiven Militärdienst des Antikorruptionsaktivisten Schabunin erfahren habe.

Diese Tatsache wird vom SBI untersucht – nach vorläufigen Angaben war der Leiter des Antikorruptionszentrums beim Militär, diente aber nicht tatsächlich.

Laut Boyk kontaktierte ihn im Juli 2023 ein NAZK-Mitarbeiter anonym und teilte ihm mit, dass die Abteilung Briefe an eine der Militäreinheiten mit der Bitte um „Unterbringung“ Schabunins geschickt habe.

Nach offiziellen Anfragen stellte sich heraus, dass es sich um das 207. separate Bataillon der 241. separaten TRO-Brigade handelte, in der Boyko selbst dient. Ihm zufolge war das erwähnte Bataillon während Schabunins Dienstzeit in der Nähe von Bachmut stationiert. Aber der Antikorruptionsbeauftragte selbst, so der Journalist, „lebte in Kiew, wo er als Privatunternehmer einige Schulungen durchführte und Aufnahmen von seinem schlechten Kampf gegen die Korruption machte.“

Boyko kontaktierte Bekannte des 207. Bataillons (er selbst dient im 206. Bataillon) und erfuhr von ihnen, dass Shabunin sich im März 2022 – also in den ersten Kriegstagen – mit jemandem aus dem Bataillonskommando geeinigt hatte. Die Einschreibung dort erfolgte rückwirkend – am 25. Februar und angeblich auf Anweisung des TCC.

Nach Angaben des Journalisten konnte sich der Antikorruptionsbeauftragte auf diese Weise von einer echten Mobilisierung befreien und die seit 2017 laufenden Ermittlungen im Strafverfahren gegen ihn stoppen (Shabunin reichte eine Petition ein, die er kann aufgrund des Gottesdienstes nicht zur Sitzung gehen).

Doch in Wirklichkeit sei der Aktivist „nur wenige Male“ im 207. Bataillon aufgetreten.

Boyk zufolge half auch Schabunins Mitarbeiterin im Antikorruptionszentrum, Darya Kaleniuk, in den ersten Kriegstagen ihrem Ehemann Orest Rudy, dem offiziellen Gründer der CPK, bei der Ausreise aus der Ukraine. Laut dem Journalisten „wegen Bestechung wegen gefälschter Dokumente“.

Doch Schabunin, schreibt Boyko, könne nicht ins Ausland gehen, da gegen ihn ein Strafverfahren eröffnet worden sei und daher ein Plan mit fiktiver Wehrpflicht nötig sei.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schwarzer Kaffee verringert das Risiko eines vorzeitigen Todes – Studie der Tufts University

Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Tufts University hat gezeigt, dass die regelmäßige Verwendung...

Venezianische Kanäle und Sonne: So entspannt Sängerin Brezhneva

Die 43-jährige Sängerin Vera Brezhneva teilte stimmungsvolle Aufnahmen mit ihren Fans …

Junge Menschen bevorzugen Gadgets statt Intimität: Ein Viertel hatte seit einem Jahr keinen Sex mehr

In den letzten Jahrzehnten ist das Ausmaß intimer Aktivitäten unter Erwachsenen in ... gestiegen.

In Kiew wurde ein System illegaler Online-Casinos mit einem Umsatz von 83 Millionen Griwna aufgedeckt

Das Amt für wirtschaftliche Sicherheit meldete dem Veranstalter den Verdacht illegalen Glücksspiels...

In der Region Uman werden zwei Personen wegen Veruntreuung von Geldern für militärische Zwecke vor Gericht gestellt

In der Region Tscherkassy werden zwei Personen vor Gericht gestellt wegen...

Russische Streiks bei der Eisenbahn: Die Ukraine verlor über 10 % ihrer Lokomotiven

Quellen zufolge ist es in der Ukraine in den letzten drei Monaten zu … gekommen.

Wie das Schmuckunternehmen "Golden Age" Steuern minimiert und Geschäfte im Ausland und auf der Krim abwickelt

Die Golden Age Jewelry Group, Teil der Union Corporation ...

Die Staatsanwaltschaft fordert die Rückgabe von 180 Hektar Land an die Gemeinde wegen illegaler Unterverpachtung

Die Staatsanwaltschaft der Region Winnyzja leitete die Rückgabe des Eigentums an die Gemeinde Muraf ein …