Zlata Ognevich machte Urlaub in Thailand und wurde im Internet zum Gegenstand der Kritik

Sängerin Zlata Ognevich beschloss, sich ein paar Wochen frei zu nehmen und begab sich auf eine Reise nach Thailand. Sie teilte ihre Eindrücke und tollen Aufnahmen aus Bangkok mit ihren Fans. Allerdings begrüßten nicht alle Unterstützer ihre Entscheidung, während des Krieges ins Ausland zu gehen und dies in den sozialen Netzwerken zu teilen.

Follower begannen, ihr in persönlichen Nachrichten scharfe Kommentare zu schreiben und damit ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. Mit Sarkasmus stellen sie fest, dass es sehr schön ist, Zlatas Urlaub zu verfolgen, während sie selbst aufgrund der Kriegsumstände unter Spannung stehen.

Eine der Reaktionen der Nutzer klang so: „Es wäre besser, in der Ukraine zu bleiben, wenn es hier heiß ist.“ Kosak, verdammt.

Zlata beschloss, diese Kommentare nicht unbeantwortet zu lassen. Die Sängerin bemerkte, dass sie ihr ganzes Leben in der Ukraine verbracht habe und gut wisse, was Raketenangriffe seien. Sie betonte jedoch, dass jeder das Recht auf Urlaub habe.

„Ich persönlich weiß, wie es ist – Raketenangriffe, Sirenen, auch wenn keine Gefahr besteht.“ Ich kenne PTSD, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit und psychopathische Nachbarn mit unbegrenzten Kräften und Ressourcen. Aber ich habe das Recht auf Urlaub. „Meine Freunde haben es möglich gemacht, und jetzt habe ich vor, zwei Wochen damit zu verbringen, Kraft, Inspiration und Sonnenschein zu sammeln“, bemerkte Zlata.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …