Ein Verdächtiger der Unterschlagung von 1,5 Milliarden beim Kauf von Granaten wurde aus der Haft entlassen

Am 15. März, Freitag, sprach das Oberste Antikorruptionsgericht Oleksandr Liev, einen ehemaligen Beamten des Verteidigungsministeriums, vom Verdächtigen im Fall der Unterschlagung von fast 1,5 Milliarden Hrywnja für den Kauf von Granaten für die Streitkräfte der Ukraine frei. Das berichtete Lievas Anwalt Nazar Kulchytskyi.

Das Gericht änderte Lievs vorbeugende Maßnahme von Inhaftierung auf Freilassung. Er wurde nach persönlichem Ersuchen freigelassen und die Entscheidung wurde an die Untersuchungshaftanstalt weitergeleitet. Derzeit ist nicht bekannt, ob Liev zu Hause ist, da der Beschluss seine persönliche Anwesenheit bei der Entlassung nicht vorschreibt.

Am 12. Februar hatte die Berufungskammer des Obersten Antikorruptionsgerichts Liev bis zum 8. April in Untersuchungshaft geschickt. Ein weiterer Verdächtiger in diesem Fall, der Direktor des Lemberger Arsenals, Yuriy Zbitnev, wurde von der VAKS unter Hausarrest gestellt.

Im Januar berichtete der Sicherheitsdienst der Ukraine über die Enttarnung von Beamten des Verteidigungsministeriums und Managern des Lemberger Arsenals, die ihrer Version zufolge fast 1,5 Milliarden UAH für den Kauf von Granaten gestohlen hatten. Liev, sein Nachfolger Toomas Nakhkur, der Chef und kaufmännische Direktor des Lemberger Arsenals sowie ein Vertreter einer ausländischen Handelsstruktur wurden wegen Verdachts angeklagt.

Nachdem das Verteidigungsministerium im November 2022 Vorauszahlungen in Höhe von 1,34 Milliarden UAH an das Lemberger Arsenal überwiesen hatte, schickte das Unternehmen den Ermittlern zufolge das Geld an Vermittler. Diese Gelder wurden beschlagnahmt, und nun wird die Frage ihrer Rückkehr in den ukrainischen Haushalt geklärt.

Liev nannte den Verdacht unbegründet und seine Inhaftierung ein bedauerliches Missverständnis. Im Februar 2023 entschied das Oberste Antikorruptionsgericht wegen Verstoßes gegen die Ermittlungen, keine vorbeugende Maßnahme gegen ihn zu ergreifen.

Im Februar 2023 trat Liev aus freien Stücken zurück. Zuvor wurde berichtet, dass er einen russischen Pass besitzt, diese Information wurde jedoch später dementiert.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schauspielerin Olga Sumska teilte Urlaubsfotos und eroberte mit ihrer Figur das Internet

Die 58-jährige Volkskünstlerin der Ukraine Olga Sumska hat eine Reihe von Fotos veröffentlicht …

Die Eisenbahnuniversität Lviv übergab 9,3 Millionen UAH an einen fiktiven Auftragnehmer

Universität für Lebenssicherheit in Lviv, ohne eine umfassende Ausschreibung durchzuführen …

Selenskyj könnte am Gipfeltreffen der US-amerikanischen und russischen Staatschefs teilnehmen

Unsere Quelle im Büro des Präsidenten berichtete, dass auf Bankova …

Der Leiter der Kirovohrad OVA Raykovych erklärte über 52 Millionen UAH Einkommen

Der Leiter der regionalen Militärverwaltung von Kirowohrad, Andriy Raykovych, erklärte 52,8...

Warum Kalorienzählen und Portionskontrolle zwanghafte Gedanken über Essen auslösen

Experten betonen: Der Mechanismus der Ernährungskontrolle ist dem menschlichen Körper inhärent...

NABU und SAPO deckten die Veruntreuung von Geldern bei der Modernisierung des Agrarkomplexes des Justizministeriums auf

Detektive des Nationalen Antikorruptionsbüros und Staatsanwälte der Spezialisierten Antikorruptionsstaatsanwaltschaft …

Die Ukraine hat den Mechanismus zur Mitarbeiterreservierung aktualisiert: Was Sie wissen müssen

Das Verfahren zur Zurückhaltung von Mitarbeitern von der Mobilisierung wird durch die aktuelle Gesetzgebung geregelt und...

Kiewer Onkologiezentrum nimmt PET/CT-Untersuchungen dank neuer Ausrüstung im Wert von 80 Millionen UAH wieder auf

Das städtische gemeinnützige Unternehmen „Klinisches Onkologiezentrum der Stadt Kiew“ hat … bestellt.