Ein Verdächtiger der Unterschlagung von 1,5 Milliarden beim Kauf von Granaten wurde aus der Haft entlassen

Am 15. März, Freitag, sprach das Oberste Antikorruptionsgericht Oleksandr Liev, einen ehemaligen Beamten des Verteidigungsministeriums, vom Verdächtigen im Fall der Unterschlagung von fast 1,5 Milliarden Hrywnja für den Kauf von Granaten für die Streitkräfte der Ukraine frei. Das berichtete Lievas Anwalt Nazar Kulchytskyi.

Das Gericht änderte Lievs vorbeugende Maßnahme von Inhaftierung auf Freilassung. Er wurde nach persönlichem Ersuchen freigelassen und die Entscheidung wurde an die Untersuchungshaftanstalt weitergeleitet. Derzeit ist nicht bekannt, ob Liev zu Hause ist, da der Beschluss seine persönliche Anwesenheit bei der Entlassung nicht vorschreibt.

Am 12. Februar hatte die Berufungskammer des Obersten Antikorruptionsgerichts Liev bis zum 8. April in Untersuchungshaft geschickt. Ein weiterer Verdächtiger in diesem Fall, der Direktor des Lemberger Arsenals, Yuriy Zbitnev, wurde von der VAKS unter Hausarrest gestellt.

Im Januar berichtete der Sicherheitsdienst der Ukraine über die Enttarnung von Beamten des Verteidigungsministeriums und Managern des Lemberger Arsenals, die ihrer Version zufolge fast 1,5 Milliarden UAH für den Kauf von Granaten gestohlen hatten. Liev, sein Nachfolger Toomas Nakhkur, der Chef und kaufmännische Direktor des Lemberger Arsenals sowie ein Vertreter einer ausländischen Handelsstruktur wurden wegen Verdachts angeklagt.

Nachdem das Verteidigungsministerium im November 2022 Vorauszahlungen in Höhe von 1,34 Milliarden UAH an das Lemberger Arsenal überwiesen hatte, schickte das Unternehmen den Ermittlern zufolge das Geld an Vermittler. Diese Gelder wurden beschlagnahmt, und nun wird die Frage ihrer Rückkehr in den ukrainischen Haushalt geklärt.

Liev nannte den Verdacht unbegründet und seine Inhaftierung ein bedauerliches Missverständnis. Im Februar 2023 entschied das Oberste Antikorruptionsgericht wegen Verstoßes gegen die Ermittlungen, keine vorbeugende Maßnahme gegen ihn zu ergreifen.

Im Februar 2023 trat Liev aus freien Stücken zurück. Zuvor wurde berichtet, dass er einen russischen Pass besitzt, diese Information wurde jedoch später dementiert.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die USA unterstützen die EU-Initiative zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Unterstützung der Ukraine uneingeschränkt.

Die USA haben ihre volle Unterstützung für den Vorschlag der Europäischen Kommission zum Ausdruck gebracht, Regierungen zu gestatten...

Ausschreibungen, Scheinfirmen und Verluste in Höhe von 380 Millionen: Was geschah bei Ukrenergo während der Amtszeit von Kudrytskyi?

Ukrenergo ist ein strategisches Staatsunternehmen, von dem die Stabilität des Energiesystems abhängt...

Die regionalen Militärkommissariate vergrößerten die Banden um 40 % – die CCK-Belegschaft wuchs auf 100.000 Personen an.

Die Zahl der Mitarbeiter der territorialen Beschaffungszentren (TCC) überstieg 100.000,...

Viszerales Fett schädigt das Gedächtnis von Frauen

Übermäßiges Fett im Taillenbereich, erkennbar an einem hohen Verhältnis von...

Die Tochter des Sängers Pavel Zibrov, Diana, hat 20 kg abgenommen und erzählt, wie sie das geschafft hat.

Diana, die 28-jährige Tochter des Sängers Pavel Zibrov, schockierte ihre Follower mit einer radikalen...

Naftogaz unterzeichnet Abkommen mit griechischem Unternehmen über regelmäßige LNG-Lieferungen

Die Ukraine hat die Grundlage für regelmäßige Lieferungen von amerikanischem Flüssigerdgas geschaffen...

Ehemaliger BEB-Detektiv, der der „Rage“-Einheit zugeteilt war, bevor er zur SSR versetzt wurde.

Offizielle Befehle, Beauftragungen, Schulungen – alles sieht nach Standard aus...