Gewohnheiten der Japaner, die Gesundheit und ein langes Leben garantieren

Japan wird seit langem mit einer hohen Lebenserwartung in Verbindung gebracht. Eine der berühmtesten Regionen ist Okinawa, das zu Recht als „Land der Langlebigen“ bezeichnet wird. Die Japaner haben wirklich Geheimnisse, die dabei helfen, ihre Gesundheit und einen klaren Geist zu bewahren und unglaubliche Altersmeilensteine ​​zu erreichen. RBC-Ukraine teilt mit Ihnen die Gewohnheiten, die den Japanern helfen, mehr als ein Jahrhundert lang zu leben.

1. Ernährung: Ausgewogenheit und Mäßigung

Die Japaner legen großen Wert auf ihre Ernährung. Ihre Ernährung umfasst häufig Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Obst, Reis, Algen und Sojaprodukte wie Tofu und Miso. Besonders wichtig ist das Prinzip „Hara hachi bu“, das bedeutet, nur bis zu einem Sättigungsgefühl von 80 % zu essen, um eine Überernährung zu vermeiden. Dies ermöglicht die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts und verringert das Risiko, an Krankheiten zu erkranken.

2. Regelmäßige körperliche Aktivität

Die Japaner sitzen nicht gern still. Tägliche Spaziergänge, Radtouren und Kampfsportarten wie Tai Chi oder Aikido tragen dazu bei, dass Sie ein Leben lang körperlich aktiv bleiben. Und auch im höheren Alter hören sie nicht auf, sich zu bewegen, was zur Gesundheit von Herz, Muskeln und Gelenken beiträgt.

3. Respekt vor sozialen Verbindungen

In Japan wird großen Wert auf soziale Kontakte gelegt. Familie, Freunde, Gemeinschaft – all diese Beziehungen sind wichtig für die psychische Gesundheit. In Okinawa gibt es eine Tradition der „Moai“ – kleine Gruppen der gegenseitigen Hilfe, in denen sich die Menschen regelmäßig treffen, einander unterstützen und Freude teilen. Dadurch wird der Stresspegel deutlich reduziert und die psychische Gesundheit gestärkt.

4. Stress minimieren: der Weg zur Harmonie

Die Japaner sind berühmt für ihre Fähigkeit, die innere Harmonie aufrechtzuerhalten. Meditation, Teezeremonien, Spaziergänge in der Natur wie „Shinrin-Yoku“ (Waldbaden) helfen, Stress abzubauen. Außerdem verbringen sie oft Zeit in Gärten und Parks, was eine therapeutische Wirkung auf die Erhaltung der psychischen Gesundheit hat.

5. Schlafmodus

In Japan ist nicht nur die Schlafdauer wichtig, sondern auch ein klares Regime. Die Japaner gehen gleichzeitig zu Bett und stehen gleichzeitig auf, was zur Normalisierung des biologischen Rhythmus beiträgt. Darüber hinaus praktizieren sie tagsüber kurze Ruhepausen („Inemuri“), die dabei helfen, wieder zu Kräften zu kommen.

Wie integrieren Sie japanische Gewohnheiten in Ihr Leben?

Wenn Sie Ihr Leben verlängern und seine Qualität verbessern möchten, sollten Sie mehrere japanische Gewohnheiten in Ihren Alltag integrieren:

  1. Achten Sie auf Ihre Ernährung: Fügen Sie Ihrer Ernährung mehr Gemüse, Fisch und Sojaprodukte hinzu. Essen Sie kleine Portionen.
  2. Bleiben Sie aktiv: Gehen Sie spazieren, treiben Sie Sport oder bewegen Sie sich mehr in Ihrem Alltag.
  3. Pflegen Sie soziale Kontakte: Kommunizieren Sie mit Verwandten, Freunden oder Kollegen, erstellen Sie Ihren „Moai“.
  4. Entspannen Sie sich: Nehmen Sie sich Zeit zum Meditieren, für einen Spaziergang in der Natur oder einfach zum Entspannen.
  5. Befolgen Sie Ihren Schlafplan: Schlafen Sie 7–8 Stunden und ruhen Sie sich tagsüber aus, wenn Sie sich müde fühlen.

Diese einfachen Gewohnheiten können nicht nur zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit, sondern auch zur inneren Harmonie beitragen. Die Japaner sagen, dass das Geheimnis der Langlebigkeit in Einfachheit und Ausgewogenheit liegt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Rumänien und die Ukraine vereinbaren gemeinsame Produktion von Abwehrdrohnen

Rumänien und die Ukraine nähern sich der Aufnahme einer gemeinsamen Produktion von Verteidigungsgütern.

Neue Bußgelder und Entzug von Rechten: Wie sich die Verantwortung für Geschwindigkeitsüberschreitungen ändert

Die amtliche Statistik verzeichnet für die ersten neun Monate des Jahres 2025 einen Anstieg...

Kandidat für die Staatsanwaltschaft mit einem Millionenvermögen: Was Stanislav Serebryak erklärte

Der ehemalige Leiter der Ermittlungsabteilung der Polizeibehörde Desnjanskyj in Kiew, Stanislaw Serebrjak …

Zaluzhny und Budanov verhandeln möglicherweise über die Schaffung eines gemeinsamen politischen Blocks

Nach Informationen aus unseren Quellen ist der ehemalige Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Ukraine, Valeriy …

Ausschreibung für 121 Millionen: Wer steckt hinter der Modernisierung der Sirenen in der Region Tscherkassy?

In der Region Tscherkassy hat eine neue Beschaffungswelle zur Modernisierung begonnen …

Können Menschen mit Bluthochdruck Kaffee trinken: die Wahrheit von Ärzten

Die Behauptung, dass ausnahmslos jeder Mensch Kaffee trinken kann und...

1. Oktober in der Ukraine: Wem wir heute danken und was wir an diesem Tag nicht tun sollten

Der erste Oktober hat dieses Jahr für die Ukraine eine besondere Bedeutung ...

Bewölkt und feucht: Welches Wetter erwartet das Land am 1. Oktober

Anfang Oktober wird es in der Ukraine richtig herbstlich: kalt...