Gesundheitsexperten warnen davor, dass einige nächtliche Symptome, die viele Menschen ignorieren, frühe Anzeichen einer gefährlichen Krankheit sein könnten. Laut „The Mirror“, unter Berufung auf Daten von Cancer Research UK, könnten übermäßiges nächtliches Schwitzen und Schlaflosigkeit auf die Entstehung von Krebs hindeuten.
Experten zufolge ist nächtliches Schwitzen nicht immer besorgniserregend – manchmal wird es durch eine hohe Raumtemperatur oder eine warme Decke verursacht. Tritt es jedoch regelmäßig und ohne erkennbaren Grund auf, ist ein Arztbesuch ratsam. Dieses Symptom kann auf ein Lymphom oder andere Krebsarten hinweisen, aber auch Nebenwirkungen von Medikamenten oder Infektionen sein.
Ein weiteres Symptom, das nicht ignoriert werden sollte, ist Schlaflosigkeit. Schlafstörungen können durch Stress, Angstzustände, chronische Müdigkeit oder psycho-emotionale Erschöpfung verursacht werden, aber laut Experten von Cancer Research UK können sie manchmal auch ein Anzeichen für Krebs sein.
„Wenn Schlaflosigkeit häufig auftritt, beeinträchtigt sie die Lebensqualität erheblich: Betroffene leiden unter Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und verminderter Energie“, betonen Experten.
Zu den weiteren möglichen Symptomen von Krebs zählen Experten:
-
chronische Müdigkeit;
-
unerklärliche Blutungen oder Blutergüsse;
-
anhaltende Schwäche;
-
plötzlicher Gewichtsverlust;
-
die Bildung von Knoten oder Beulen am Körper.
Ärzte betonen, dass das Auftreten unerklärlicher Symptome ein guter Grund ist, einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose von Krebs erhöht die Heilungschancen deutlich.

